Das BIE – Beratung & Information Erziehungswissenschaft – ist die Studienberatung der Fakultät für Erziehungswissenschaft. In diesem Video stellen wir uns kurz vor. Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung zu allen Fragen rund um das Studium:
Sie finden uns im Z-Gebäude.
Die offenen Sprechzeiten der studentischen Studienberatung finden telefonisch oder per Zoom statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei den akademischen Beraterinnen individuelle Termine zu buchen. Diese finden i.d.R. per Zoom statt, können nach Absprache aber auch in Präsenz oder telefonisch stattfinden. Natürlich sind wir auch per E-Mail erreichbar.
Alle Informationen zu den Sprechzeiten finden Sie auf unserer Kontaktseite.
Sondersprechstunde zur Anerkennung als Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe am 04.07.2022 von 15:00 – 17:00.
Diese Sprechstunde richtet sich explizit an Studierende, die mit dem Gedanken spielen, nach ihrem Studienabschluss in (teil-)stationären Jugendhilfeeinrichtungen zu arbeiten. Hier haben sie Gelegenheit, sich über die gesetzlichen Vorgaben zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft und deren Implikationen für ihren individuellen Studienverlauf zu informieren. Die Termine sind buchbar über den PEVZ Eintrag von Fr. Jantje Witt.
Informationsveranstaltung Profilwahl, Praxis-Transfer-Modul und IndiErg im BA Kernfach/ Nebenfach EW (SoSe 2022) am 23.06.22 um 16:00 s.t. über Zoom [ekvv 250450]
Informationsveranstaltung Forschungsprojekt und IndiErg im Master of Arts EW (SoSe 2022) am 30.06.22 um 16:00 s.t. über Zoom [ekvv 250451]
Informationsveranstaltung M.A. Erziehungswissenschaft an der Uni Bielefeld - Good to know! (SoSe 2022) am 24.06. von 16:15 - 17:45 über Zoom [ekvv 250426]
Infoveranstaltung Berufsfeldbezogene Praxisstudie (SoSe 2022) am 24.06. von 08:00 - 10:00 über Zoom [ekvv 250131]
Es werden Hilfskräfte für die Studienberatung oder für die Übernahme eines Einführungstutoriums im Einführungsmodul im Bachelor Erziehungswissenschaft gesucht. Nähere Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Bei Interesse an zusätzlichen Veranstaltungen, die später im Semester beginnen, wenden Sie sich bis zum Startdatum der Veranstaltung bitte an platzvergabe.ew@uni-bielefeld.de. Falls Sie auch nach dem offiziellen Startdatum noch Interesse an einer Verstaltung haben sollten, wenden Sie sich bitte direkt an die Lehrenden der jeweiligen Veranstaltung.
Später startende Veranstaltungen mit freien Plätzen:
Summer School: Open(ing) education: meanings, practices and current transformations (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250264]
Qualitative Research in Inclusive and Exclusive Practices: Meeting the Needs of Newcomer Students in Canada (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250366]
Comparative Perspectives on inclusiveness around the world (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250368]
Educational Inclusion and Exclusion as practices of difference and Othering (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250369]
Summerschool "Global perspectives on heterogeneity: how 'difference' becomes a disadvantage" (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250392]
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten: Digitale gestufte Lernhilfen in den MINT-Fächern (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250444]
Demokratie in der Krise? Eine moralische Auseinandersetzung mit Lawrence Kohlberg (BS) (SoSe 2022) [ekvv 250439]
Sie interessieren sich für ein Masterstudium der Erziehungswissenschaft? Dann sind Sie bei uns an der Universität Bielefeld genau richtig!
Wir bieten:
Damit Sie wissen, auf was Sie sich einlassen und wie die Zugangsvoraussetzungen sind, laden wir Sie herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung am 24. Juni (16:15 bis 17:45 Uhr) [ekvv 250426] ein.
Hier erhalten Sie Hinweise dazu,
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 20. Juni unter studiendekanat.ew@uni-bielefeld.de an. Ihnen wird dann der Link zur Veranstaltung zugeschickt. Wir freuen auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
das Studiendekanat der Fakultät für Erziehungswissenschaft
Eindrücke und Fotos vom Tag für Absolvent:innen finden Sie unter folgendem Link:
Tag für Absolvent:innen der Fakultät Erziehungswissenschaften