skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • BIE - Beratung und Information Erziehungswissenschaft

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

BIE - Beratung und Information Erziehungswissenschaft

Termine

Fachwissenschaftlich:

  • Ersti-Tage BA Erziehungswissenschaft vom 13.09 - 15.09. [Details s. 250378]
  • Einführungsveranstaltung M.A. Erziehungswissenschaft am 20.09.23 von 9 bis 13 Uhr in Y-1-201 [250249]

Lehramt:

  • Ersti-Tag Bildungswissenschaften am 13. und 15.09.23 [Details s. 250410]
  • Ersti-Veranstaltung M.Ed. BiWi für externe Bewerber*innen am 14.09.23 von 16-18 Uhr via Zoom [250328]

Das Platzvergabeverfahren für teilnahmebeschränkte Seminare der bildungs‐ und erziehungswissenschaftlichen Bachelor‐ und Masterstudiengänge an der Fakultät für Erziehungswissenschaft ist nun abgeschlossen. Bitte lesen Sie die entsprechende E-Mail inkl. ihrer Anhänge (Infoschreiben, Hinweise, Erfassungszettel, Bsp. richtig ausgefüllter Erfassungszettel, Bsp. falsch ausgefüllter Erfassungszettel) sorgfältig. Sie enthält Informationen zum Platzvergabeverfahren und zur Notfallsprechstunde.



Aktuelles

Sie studieren im Wintersemester 2023/24 Ihr erstes Semester im Bachelor EW oder BiWi in Bielefeld und wissen nicht, wie Sie Ihren Stundenplan gestalten sollen? In den folgenden Videos finden Sie Informationen zur Anmeldung zu den Einführungsseminaren und -tutorien sowie bereits weitere Hinweise zur Stundenplanerstellung in EW und BiWi:

Viele Informationen zum Studium erhalten Sie auch bei den Ersti-Tagen der Fachschaften EW und Lehramt.


Sie sind die erste Person aus Ihrer Familie, die studiert? Sie haben gerade mit dem Studium begonnen und haben noch offene Fragen zum Studienverlauf oder zum Universitätsalltag allgemein? Oder Sie studieren schon etwas länger und merken, dass Sie manchmal vor Herausforderungen stehen, die Ihre Kommiliton*innen so nicht haben?

Mit der neuen Sprechstunde für Erstakademiker*innen bieten wir Ihnen unsere Unterstützung beim Überwinden dieser Hürden an und geben Ihnen Raum für Fragen jeglicher Art zum Studium und Universitätsalltag.


back to top