ABGABE VON UNTERLAGEN IM PRÜFUNGSAMT
Alle Formulare sind per Mail an Ihre*n zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts zu versenden.
- Anmeldeformulare von Abschlussarbeiten werden, wenn sie komplett ausgefüllt sind, vom Studierenden per E-Mail an die*den zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts versendet (d.h. beide Gutachter*innen haben das Dokument unterschrieben). Es kann sich hier um elektronische Unterschriften oder um eingescannte Unterschriften handeln.
- Abschlussarbeiten (BA-/MA-Arbeiten) werden per E-Mail in der Form, die der gedruckten Version entspricht, als PDF-Dokument an die*den für Sie zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts und in derselben E-Mail an beide Gutachter*innen in cc versendet. Wichtig ist, dass Sie hier tatsächlich nur eine einzige E-Mail verschicken.
- Anfragen bzw. Anträge für eine Fristverlängerung für die Abgabe der Abschlussarbeit formulieren Sie bitte per E-Mail an Ihre*n zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts. Dort erhalten Sie dann weitergehende Informationen.
- Der Zeugnisantrag wird als PDF-Dokument per Mail an Ihre*n zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts versendet. Bitte senden Sie nur die für Bildungswissenschaften bzw. Erziehungswissenschaft relevanten Seiten (wird das Zeugnis von uns erstellt, auch die letzten beiden Seiten mit den Angaben zum Auslandsaufenthalt!) und nicht den gesamten Zeugnisantrag.
Weitere Formulare versenden Sie bitte, wie oben bereits erwähnt, ebenfalls per Mail an Ihre*n zuständige*n Mitarbeiter*in des Prüfungsamts.
Bearbeitungszeit der Abschlussdokumente
Die Bearbeitungszeit der Abschlussdokumente (Zeugnis, Urkunde, Transcript, Diploma Supplement) beträgt ca. vier Wochen nach Vorlage der vollständigen Unterlagen.