Vortrag von Sonja Witte (Internationale Psychoanalytische Universität Berlin): „Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert.“ Psychoanalytische Perspektiven auf Sexualmoral im Kontext von #MeToo
27.11.2023, 16–18 Uhr c.t., Raum X-B2-101
---
Das Graduiertenkolleg "Geschlecht als Erfahrung. Konstitution und Transformation gesellschaftlicher Existenzweisen" schreibt DoktorandInnenstellen aus.
Aufsätze etc.
Schwerpunkt: Literaturwissenschaft und Geschlechterforschung. Hg. von Marijke Box, Lisa Jüttner, Mareike Gronich und Benedikt Wolf. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 48 (2023), H. 2, S. 271–378.
Inverted minor literature: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben’s poem "Rotwälsch" and the naturalization of the German language. In: The German Quarterly 96 (2023), H. 1, S. 22–38.
Sechs wenig brauchbare Thesen wider die Verharmlosung der Lust am Text. Aus Anlass eines Gedichts von Giannis Ritsos. In: Dorit Funke u.a. (Hgg.): Aufruhr verZeichnen. 26 literaturwissenschaftliche Einsprüche. Düsseldorf 2023, S. 209–215.