Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereichs
Mitarbeiter*innen des SFBs 1288
Studentische Hilfskräfte
Assoziierte
Sekretariat
„Akademische Allianzen. Programm und Praxis germanistischer Gruppenforschung, 1960–1986“
Im Rahmen des Promotionsprojektes erfolgt eine quellenbasierte Aufarbeitung und systematische Analyse germanistischer Projektgruppenforschung um 1980 am Beispiel der einjährigen Forschungsgruppe „Funktionsgeschichte literarischer Utopien der frühen Neuzeit“ am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung (1980/81), der Arbeitsgruppe NIKOL und der Münchener DFG-Forschergruppe „Sozialgeschichte der deutschen Literatur“ (1979–1986). Die Studie analysiert entsprechend des methodischen Konzeptes einer ‚Praxeologie der Literaturwissenschaft‘ und auf der Basis detaillierter Quellenerschließung sowie Interviews mit beteiligten Akteur*innen die Voraussetzungen, Verläufe, Konfliktfelder und epistemischen Effekte literaturwissenschaftlicher Kooperativität.