zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Kirsten Kramer Projekte

Aktuelle Projekte

Ko-Sprecherin des Fokusbereichs “Shifting Worlds: InterAmerican (Dis)Entanglements” (SWIAD) an der Universität Bielefeld (seit 2025)

Principal Investigator im Maria Sibylla Merian Centre for Advanced Latin American Studies in the Humanities and Social Sciences (CALAS, Zentrum für fortgeschrittene Lateinamerika-Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften); Kooperation der Universitäten Bielefeld, Kassel, Jena, Hannover (seit 2017)

Projektleitung im DAAD-Förderprogramm ISAP (Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaft) zwischen der Universität Bielefeld und der Universidad Nacional de La Plata, Argentinien (seit 2016)

 

Abgeschlossene Projekte (Auswahl)

Projektleitung im SFB 1288 Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern; Teilprojekt D04 (B03): Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950) (zus. m. Prof. Dr. Walter Erhart) (2021-31.12.2024)

Mitarbeit im DAAD-Förderprogramm IVAC (International Virtual Academic Collaboration); Kooperation der Universitäten Berlin (HU), Bielefeld, La Plata, Guadalajara  (2021-2024))

Projektleitung im BMBF-Projekt Die Amerikas als Verflechtungsraum (Entangled Americas), Universität Bielefeld; Projekt: Borders und Boundaries. Geo-Imaginarien in Literatur und Film Lateinamerikas (Argentinien/Chile/Mexiko) (2013-2019)

Narratives of Terror and Disappearance (assoziiertes Mitglied; ERC-Projekt, Universität Konstanz) (2010-2015)

WeltfiktionenWeltnetzwerke (Ko-Organisation der interdisziplinären Arbeitsgruppe, in Zusammenhang mit der AG Raum – Körper – Medien) (2010-2013)

Raum – Körper – Medien (Mitarbeit in der kulturwissenschaftlichen Arbeitsgruppe; Kooperation der Universitäten Erfurt, München e.a.) (2002-2009)

Theatralität aus kulturanthropologischer und medienhistorischer Perspektive (interdisziplinäre Arbeitsgruppe; Kooperation der Universitäten Köln, Erlangen, Heidelberg) (2001-2009)

Zum Seitenanfang