zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Strukturiertes Promotionsprogramm Psychologie

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Für weitere Informationen bitte den EkVV Eintrag nutzen

Titel Veranstalter*in LP
Forschungsseminar zur Entwicklungspsychologie Prof. Dr. Sakari Lemola 1LP
Forschungs- und Praxiswerkstatt Arbeitspsychologie Prof. Dr. Günter Maier 1LP
Masterkolloquium Sozialpsychologie Prof. Dr. Gerd Bohner 1LP
Angewandte Motivationspsychologie Prof. Dr. Stefan Fries 1LP
Forschungskolloquium Bildungspsychologie Prof. Dr. Kirsten Berthold 1LP
Kolloquium zur psychologischen Methodenlehre Dr. Denny Kerkhoff 1LP
Kolloquium fMRT-Forschung  Dr. Martin Wegrzyn 0,5LP
Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium

Prof. Dr. rer. nat. Thomas Beblo & PD Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Kristina Hennig-Fast

1LP
Forschungskolloquium Klinische Psychologie im Kindheits- und Jugendalter Prof. Dr. Angelika Schlarb 1LP
Kolloquium zur neurokognitiven Psychologie Prof. Dr. Werner Schneider 1LP
Forschungskolloquium Affektive und kognitive Neuropsychologie Prof. Dr. Johanna Kißler 1LP
Forschungskolloquium Biopsychologie und Kognitive Neurowissenschaften Prof. Dr. Tina Lonsdorf 1LP
Forschungskolloquium Klinische Psychologie über die Lebensspanne PD Dr. Arvid Herwig 1LP
Forschungskolloquium Klinische Neuropsychologie und Psychotherapie Prof. Dr. Katja Werheid 1LP
Research Colloquium: Clinical Psychology & Violence Research Prof. Dr. Tobias Hecker 1LP
Forschungskolloquium Politische Psychologie Prof. Dr. Jonas Rees 1LP
ReproducibiliTea: Diskussionsrunde zu offener und reproduzierbarer Forschung Dr. Martin Wegrzyn 0,5LP

Hier finden Sie eine Vorauswahl von nationalen und internationalen Summer- und Winterschools der kommenden Monate zu unterschiedlichen Psychologischen Forschungsthemen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fachkolleg*innen, Betreuer*innen und Mentor*innen darum zu bitten, Ihnen passende Veranstaltungen in diesem Bereich weiterzuleiten und dies im Kreise aller Programmteilnehmer*innen ebenfalls zu tun (LP Analog zum zeitlichen Umfang inkl. Zeiten für Vor- und Nachbereitung: 0,5 LP bis max. 2 LP (bei z.B. 2-wöchiger Summerschool)

Title Location Date

Homepage

Winter School “Ethics of Neuroscience & AI” Berlin February, 2026 https://www.bccn-berlin.de/events-list/winter-school-ethics-of-neuroscience-and-ai-2025.html
UCSIA Winter School 2026 – European Solidarity in the Making Antwerpen, Belgien February, 2026 https://www.ucsia.org/en/projects/ucsia-winter-school/

Hier finden Sie eine Vorauswahl von nationalen und internationalen Konferenzen der kommenden Monate zu unterschiedlichen Psychologischen Forschungsthemen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Fachkolleg*innen, Betreuer*innen und Mentor*innen darum zu bitten, Ihnen passende Konferenzen weiterzuleiten und dies im Kreise aller Programmteilnehmer*innen ebenfalls zu tun (LP: 1 LP für Beitrag. Weitere LP passend zum zeitlichen Umfang der Konferenz: 1-2 Tage: 0,5 LP, 3 oder mehr Tage: 1 LP)

Titel Ort Zeitraum Homepage
18th International Congress of Clinical Psychology Virtuell 12.-14. November 2025 https://www.clinicalpsychologycongress.com/program
Cognitive Neuroscience Society (CNS) 2026 Annual Meeting Vancouver, BC (Kanada) 7.–10. März 2026 https://www.cogneurosociety.org/annual-meeting/
Zum Seitenanfang