skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Lehrveranstaltungen

© Universität Bielefeld

Lehrveranstaltungen

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Im Wintersemester 2025/2026 finden die Veranstaltungen von Prof. Dr. Ricken in Präsenz statt.

Materialien zu den Lehrveranstaltungen

Die Materialien zu den einzelnen Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Ricken finden Sie im jeweiligen Moodle-Kurs.

Sachverhalte und Kurzlösungen zu den von Prof. Dr. Ricken im Klausurenkurs gestellten Fällen finden Sie auf den Seiten des Examinatoriums.

Erasmusprüfungen

Erasmusprüfungen werden ausschließlich in deutscher Sprache durchgeführt

Wintersemester 2025/2026

Betriebsverfassungsrecht

Mittwoch 10 - 12 Uhr 


Sozialrecht II: Allgemeine Grundlagen, Arbeitsförderung, Bürgergeld

Dienstag 14 - 16 Uhr


Repetitorium Arbeitsrecht

Mittwoch 8 - 10 Uhr


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts

Blockseminar – Teilnahme nur nach Rücksprache mit dem Lehrstuhl


Archiv vergangener Lehrveranstaltungen

Folgend finden Sie die Veranstaltungen der vergangenen Semester:

Sommersemester 2025

Sachenrecht

Beleg-Nr.: 291030


Sozialrecht I: Sozialversicherungsrecht

Beleg-Nr.: 291119


Vertiefung Individualarbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291043


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeits- und Sozialrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034

Sachenrecht

Beleg-Nr.: 291030


Betriebsverfassungsrecht

Beleg-Nr.: 291027


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034

Wintersemester 2019/20

Aufbau- und Vertiefungskurs Rechtsgeschäftslehre

Beleg-Nr.: 291008


Repetitorium Arbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291015


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034


Betriebsverfassungsrecht

Beleg-Nr.: 291027


Grundkurs BGB AT

Beleg-Nr.: 291001


Vertiefung Individualarbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291028


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034


Sportrecht

Beleg-Nr.: 610118


Betriebsverfassungsrecht

Beleg-Nr.: 291027


Examenstraining

Beleg-Nr.: 291031


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034


Repetitorium

Beleg-Nr.: 291015


Grundkurs Arbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291005


Vertiefung Individualarbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291028


Seminar zu aktuellen Fragen des Arbeitsrechts (BS)

Beleg-Nr.: 291034


Sportrecht

Beleg-Nr.: 610089


Sportrecht

Beleg-Nr.: 610008


Repetitorium Arbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291016


Betriebsverfassungsrecht

Beleg-Nr.: 291028


Europäisches Arbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291029


Examenstraining Arbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291031


Aufbau- und Vertiefungskurs Vertragliche Schuldverhältnisse

Beleg-Nr.: 291009


Repetentenkurs Zivilrecht 5 Termine je 2 Stunden in den letzten 5 Wochen des Semesters

Beleg-Nr.: 291013


Vertiefung Individualarbeitsrecht

Beleg-Nr.: 291026


Zivilrechtliches Seminar zum Medizinrecht

Beleg-Nr.: 291040


Schuldrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften

Beleg-Nr: 296004/310631


Sportrecht

Beleg-Nr.: 610123


Wintersemester 2009/2010 (Ruhr-Universität Bochum)

  • RUBRUM-Wiederholungskurs im Bürgerlichen Recht Rechtsgeschäftslehre
  • Zivilrechtliches Seminar zu examenswichtigen Fragen aus dem Allgemeinen Teil   des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Schuldrechts (Ein praktikumsbegleitendes Seminar im Zusammenarbeit mit dem Landgericht Arnsberg)
  • Seminar zum Arbeitsrecht (Veranstaltung im Rahmen des Instituts für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum)
  • RUBRUM-Prüfungssimulation im Bürgerlichen Recht


Sommersemester 2009 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Vertiefungsvorlesung Individualarbeitsrecht (SPB 2)
  • RUBRUM-Wiederholungskurs im Bürgerlichen Recht: Sachenrecht
  • RUBRUM-Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht für Examenssemester
  • RUBRUM-Prüfungssimulation im Bürgerlichen Recht
  • Seminar im Arbeits- und Sozialrecht (SPB 2)

 
Wintersemester 2008/2009 (Ruhr-Universität Bochum)
  • Arbeitsrecht (Grundzüge)
  • RUBRUM-Wiederholungskurs im Bürgerlichen Recht Rechtsgeschäftslehre
  • RUBRUM-Wiederholungskurs im Bürgerlichen Recht Vertragl. Schuldverhältnisse II
  • Seminar im Arbeits- und Sozialrecht (SPB 2)
  • Zivilrechtliches Seminar zu examenswichtigen Fragen aus dem Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Schuldrechts (Ein praktikumsbegleitendes Seminar mit dem Landgericht Arnsberg)
  • RUBRUM-Prüfungssimulation im Bürgerlichen Recht
  • RUBRUM-Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht für Examenssemester


Sommersemester 2008 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Grundlehren des Bürgerlichen Rechts II mit integrierter Hausarbeit
  • Übung im Arbeits- und Sozialrecht (SPB 2)
  • Seminar im Arbeitsrecht (SPB 2)
  • Prüfungssimulation im Bürgerlichen Recht

Wintersemester 2007/2008 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Arbeitsrecht (Grundzüge)
  • Wiederholungskurs im Bürgerlichen Recht - Rechtsgeschäftslehre
  • Seminar im Arbeitsrecht (SPB 2)
  • Prüfungssimulation im Bürgerlichen Recht
  • Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht für Examenssemester

Sommersemester 2007 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Grundlehren des Bürgerlichen Rechts II
  • Arbeitsrecht Verteifung (Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis (SPB 2)
  • Seminar im Arbeitsrecht (SPB 2)
  • Examensklausurenkurs im Bürgerlichen Recht für Examenssemester

Wintersemester 2006/2007 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Arbeitsrecht (Grundzüge)
  • Sachenrecht
  • Seminar im Arbeits- und Sozialrecht (SPB2) 

Sommersemester 2006 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Kreditsicherungsrecht (zugleich SPB 1)
  • Vertiefung Individualarbeitsrecht (Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis) (SPB 2)
  • Examinatorium mit mündlichen Prüfungssimulationen/Rhetorikkompetenzkurs
  • Seminar im Arbeitsrecht (SPB 2)
  • Examensklausurenkurs im Bürgerlichen Recht für Examenssemester

Wintersemester 2005/2006 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Arbeitsrecht (Grundzüge)
  • Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts
  • Seminar im Zivilrecht
  • Mündliche Prüfungssimulation - Rhetorikkompetenzkurs
  • Examensklausurenkurs 

Sommersemester 2005 (Ruhr-Universität Bochum)

  • Übung im Arbeitsrecht
  • Vorlesung Arbeitsrecht (Grundzüge)
  • Kreditsicherungsrecht
  • Seminar zu Haftungsfragen im Medizinrecht
  • Unirepetitorium Arbeitsrecht

Wintersemester 2004/2005 (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)

  • Seminar im Europäischen Arbeitsrecht
Zum Seitenanfang