Die Landgerichte Paderborn und Detmold und die Amtsgerichte Bielefeld und Halle bieten in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft den Studierenden die Möglichkeit, eine praktische Studienzeit in der Rechtspflege gem. § 8 Abs. 3 S. 1 Hs. 1 JAG NRW in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe 2023 zu absolvieren. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich im zweiten oder vorzugsweise in einem höheren Fachsemester befinden.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen steht allerdings nur ein deutlich eingeschränktes Kontingent zur Verfügung. Im Übrigen gelten die auf dem Anmeldeformular genannten besonderen Voraussetzungen. Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Veränderung der derzeitigen Pandemiesituation oder der hierfür geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die praktische Studienzeit verkürzt oder abgesagt werden kann.
Für die praktische Studienzeit ist folgender Zeitraum vorgesehen:
Landgericht Paderborn:
04.09.2023 – 29.09.2023 (4 Wochen)
Landgericht Detmold:
14.08.2023 – 08.09.2023 (4 Wochen)
Amtsgericht Bielefeld:
22.08.2023 – 18.09.2023 (4 Wochen)
Amtsgericht Halle:
22.08.2023 – 18.09.2023 (4 Wochen)
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung zur Teilnahme an der praktischen Studienzeit erfolgt über den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Das hinterlegte Anmeldeformular ist zu verwenden. Die Anmeldung setzt voraus, dass ein Praktikum in der Rechtspflege i. S. v. § 8 Abs. 3 S. 1 Hs. 1 JAG NRW noch nicht absolviert wurde. Die Anmeldefrist endet am 20.06.2023 um 10.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die untenstehende Adresse.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Oliver Ricken
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Raum: H1 – 107,
E-Mail: sekretariat.ricken@uni-bielefeld.de, Fr. Nolte
Das Landgericht Paderborn und das Amtsgericht Bielefeld bieten in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft den Studierenden die Möglichkeit, eine praktische Studienzeit in der Rechtspflege gem. § 8 Abs. 3 S. 1 Hs. 1 JAG NRW in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2022/2023 zu absolvieren. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich im zweiten oder vorzugsweise in einem höheren Fachsemester befinden.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen steht allerdings nur ein deutlich eingeschränktes Kontingent zur Verfügung. Im Übrigen gelten die auf dem Anmeldeformular genannten besonderen Voraussetzungen. Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Veränderung der derzeitigen Pandemiesituation oder der hierfür geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die praktische Studienzeit verkürzt oder abgesagt werden kann.
Für die praktische Studienzeit ist folgender Zeitraum vorgesehen:
Landgericht Paderborn:
06.03.2023 – 31.03.2023 (4 Wochen)
Amtsgericht Bielefeld:
13.02.2023 – 10.03.2023 (4 Wochen)
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung zur Teilnahme an der praktischen Studienzeit erfolgt über den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Das hinterlegte Anmeldeformular ist zu verwenden. Die Anmeldung setzt voraus, dass ein Praktikum in der Rechtspflege i. S. v. § 8 Abs. 3 S. 1 Hs. 1 JAG NRW noch nicht absolviert wurde. Die Anmeldefrist endet am 13.12.2022 um 12.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die untenstehende Adresse.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Oliver Ricken
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Raum: Z3 – 304,
E-Mail: sekretariat.ricken@uni-bielefeld.de
Die Landgerichte Detmold und Paderborn sowie die Amtsgerichte Bielefeld und Halle bieten in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft den Studierenden die Möglichkeit, eine praktische Studienzeit in der Rechtspflege gem. JAG NRW in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe 2022 zu absolvieren. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich im zweiten oder einem höheren Fachsemester befinden.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen steht allerdings nur ein deutlich beschränktes Kontingent zur Verfügung. Im Übrigen gelten die auf dem Anmeldeformular genannten besonderen Voraussetzungen. Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Veränderung der derzeitigen Pandemiesituation oder der hierfür geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die praktische Studienzeit verkürzt oder abgesagt werden kann.
Für die praktische Studienzeit sind folgende Zeiträume vorgesehen:
Landgericht Detmold:
15.08.2022 – 09.09.2022 (4 Wochen)
Landgericht Paderborn:
30.08.2022 – 24.09.2022 (4 Wochen)
Amtsgericht Bielefeld:
22.08.2022 – 09.09.2022 (3 Wochen)
Amtsgericht Halle:
22.08.2022 – 09.09.2022 (3 Wochen)
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung zur Teilnahme an der praktischen Studienzeit erfolgt per Email über den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Das jeweilig hinterlegte Anmeldeformular ist zu verwenden. Die Anmeldung setzt voraus, dass ein Praktikum in der Rechtspflege nach dem JAG NRW noch nicht vollständig absolviert wurde. Mehrfachbewerbungen sind zulässig. Für jeden Gerichtsstandort kann aber nur eine Bewerbung abgegeben werden. Die Anmeldefrist endet am 21.06.2022 um 12.00 Uhr.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Oliver Ricken
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Raum: H1 – 107
E-Mail: sekretariat.ricken@uni-bielefeld.de
Das Landgericht Paderborn bieten in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft den Studierenden die Möglichkeit, eine praktische Studienzeit in der Rechtspflege gem. § 8 Abs. 3 JAG NRW in der vorlesungsfreien Zeit des WS 2021/2022 zu absolvieren. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich im zweiten oder einem höheren Fachsemester befinden.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen können allerdings nur 10 Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt werden. Im Übrigen gelten die auf dem Anmeldeformular genannten besonderen Voraussetzungen. Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Veränderung der derzeitigen Pandemiesituation oder der hierfür geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die praktische Studienzeit verkürzt oder abgesagt werden kann.
Für die praktische Studienzeit ist folgender Zeitraum vorgesehen:
Landgericht Paderborn:
21.02.2022 – 01.04.2022 (6 Wochen)
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung zur Teilnahme an der praktischen Studienzeit erfolgt über den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Das hinterlegte Anmeldeformular ist zu verwenden. Die Anmeldung setzt voraus, dass ein Praktikum in der Rechtspflege nach dem JAG NRW noch nicht absolviert wurde. Die Anmeldefrist endet am 15.12.2021 um 10.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an die untenstehende Adresse.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Oliver Ricken
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Raum: H1 – 107,
E-Mail: sekretariat.ricken@uni-bielefeld.de
Das Landgericht Detmold und Paderborn sowie das Amtsgericht Bielefeld und Halle bieten in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Rechtswissenschaft den Studierenden die Möglichkeit, eine praktische Studienzeit in der Rechtspflege gem. § 8 Abs.3 JAG NRW in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe 2021 zu absolvieren.
Das Angebot des Landgerichts Detmold und des Landgerichts Paderborn richtet sich an Studierende, die sich im zweiten- oder einem höheren Fachsemester befinden. Das Angebot des Amtsgerichts Bielefeld und Halle richtet sich an Studierende ab dem vierten Fachsemester.
Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen können allerdings nur die Hälfte der sonst üblichen Praktikumsplätze zur Verfügung gestellt werden. Im Übrigen gelten die auf den Anmeldeformularen genannten besonderen Voraussetzungen. Bitte beachten Sie auch, dass bei einer Veränderung der derzeitigen Pandemiesituation oder der hierfür geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die praktische Studienzeit abgesagt werde kann.
Für die praktischen Studienzeiten sind folgende Zeiträume vorgesehen:
Landgericht Detmold:
30.08.2021 – 08.10.2021 (6 Wochen)
Landgericht Paderborn
23.08.2021 – 01.10.2021 (6 Wochen)
Amtsgericht Bielefeld:
20.09.2021 – 08.10.2021 (3 Wochen)
Amtsgericht Halle:
20.09.2021 – 08.10.2021 (3 Wochen)
Anmeldemodalitäten
Die Anmeldung zur Teilnahme an der praktischen Studienzeit erfolgt über den Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Das hinterlegte Anmeldeformular ist zu verwenden. Die Anmeldung setzt voraus, dass ein Praktikum in der Rechtspflege nach dem JAG NRW noch nicht vollständig absolviert wurde. Mehrfachbewerbungen sind zulässig. Für jeden Gerichtsstandort kann aber nur eine Bewerbung abgegeben werden. Die Anmeldefrist (Detmold, Bielefeld, Halle) endet am 30.06.2021 um 10.00 Uhr. Die Anmeldefrist für das Praktikum in Paderborn endet am 18.07.2021 um 10.00 Uhr.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Oliver Ricken
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Raum: H1 – 107
E-Mail: sekretariat.ricken@uni-bielefeld.de
Homepage: https://www.uni-bielefeld.de/ricken