zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Mentee werden

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Wer kann Mentee werden?

Du bist Erstakerdemiker*in und befindest dich am Anfang deines Studiums? Dann passt du perfekt in dieses Programm.
 
Als Erstakademiker*innen gelten Studierende oder Berufstätige, mit einem Bachelor- oder höheren Abschluss, deren Eltern oder primäre Erziehungspersonen keinen derartigen Abschluss vorweisen können.

Wir geben unser Bestes, jedem Mentee eine*n Mentor*in zur Seite zu stellen, im Zweifel machen wir auch vom Losverfahren gebrauch.

Was erwartet mich als Mentee?

Im Wesentlichen besteht das Mentoringprogramm aus der Mentoring-Beziehung zwischen dir und deinem*er Mentor*in als erfahrenere Person. Als Mentee profitierst du von regelmäßigen Treffen mit dem*der Mentor*in. Bei diesen gibt er*sie dir Tipps und Tricks mit an die Hand, die dir den Start in das Jurastudium vereinfachen werden.
 
Die Grundlagen eurer Mentoring-Beziehung formalisiert ihr in einer Mentoring-Vereinbarung.
 
Neben den Treffen mit deinem*er Mentor*in gibt es ein von uns organisiertes Rahmenprogramm. Bei Veranstaltungen wie dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier kannst du andere Mentees und Mentor*innen kennenlernen. Die regelmäßigen Infoveranstaltungen geben beispielsweise Input zu notwendigen Praktika im Studium, verschiedenen Lernmethoden oder Methoden der Stressbewältigung.
 

Anmeldung

Für die Anmeldung als Mentee bitten wir dich, den folgenden Mentee-Bogen auszufüllen.

Anmeldefrist für das WiSe 2025/26: 31.10.2025

 

Liebe*r Mentee in spe,

wir freuen uns, dass du dich für ein Mentoring-Tandem interessierst! Die folgenden Angaben brauchen wir, um eine*n passende*n Mentor*in für dich auszuwählen.

Die Fragen mit Sternchen (*) sind hierbei verpflichtend, die restlichen Angaben sind freiwillig.

[Zum Anmeldeformular]

 

Zum Seitenanfang