Vom 18. bis 20. September 2025 findet in Gent, Belgien, der 15. Kongress der European Association for Mental Health in Intellectual Disability (EAMHID) statt.
Wir freuen uns sehr, mit einem eigenen solicited Symposium vertreten zu sein – eine tolle Gelegenheit, unsere Forschung im Bereich inklusiver KI auf internationaler Bühne zu präsentieren!
Unter dem Titel „Artificial Intelligence for Inclusive Medicine (AI*IM): Innovations in Assistive Technology for People with Intellectual Disabilities“ zeigen wir in vier Vorträgen, wie KI und digitale Assistenzsysteme – etwa Eye-Tracking, Augmented Reality oder partizipativ entwickelte Apps – dazu beitragen können, Menschen mit geistiger Behinderung in Alltag, Bildung und Gesundheitsversorgung zu unterstützen und zu stärken.
Im Zentrum stehen innovative Ansätze, die Inklusion fördern und Selbstbestimmung ermöglichen. Das Symposium zielt darauf, neue Impulse für inklusive technologische Entwicklungen zu setzen und Brücken zwischen Forschung, Anwendung und Lebenswelt zu schlagen.
Der EAMHID-Kongress bringt internationale Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen rund um geistige Gesundheit und Behinderung zu diskutieren.
Mehr zum Kongressprogramm und zur Anmeldung:
https://eamhid2025.eu/
Bei der BI.Research Conference konnten wir einige der vielfältigen Projekte des Fokusbereichs in einer Session präsentieren und gemeinsam in einen Austausch treten.
Vorgestellt wurden die Themen und Projekte SEED Diagnostik, KI unterstütze ICF Klassifikation und Befundung, VR*IM, KI unterstütze Diagnostik für Menschen mit Autismus Spektrumsstörungen und AI*IM Consent - danke an alle Beteiligten, die die Projekte vorgestellt, kommentiert oder die Veranstaltung durch Ihre Anwesenheit bereichert haben!
Besonders inspirierend und motivierend waren die vielfältigen Ideen und Kommentare, die wir live gesammelt haben – sie nehmen wir mit in die nächste Phase. Gemeinsam überlegen wir beispielsweise wie ein Logo für den Fokusbereich aussehen könnte und freuen uns diesbezüglich über weitere Ideen. Außerdem sind wir gespannt uns auf unser nächsten kollegialen Austausch im Rahmen unseres Plenums am 09. Oktober!
Am 9. Mai 2025 fand die Auftaktveranstaltung des neuen Fokusbereichs AI*IM an der Universität Bielefeld statt!
Beim Kickoff kamen Forschende aus zahlreichen Disziplinen zusammen, um ihre Projekte vorzustellen und erste interdisziplinäre Kooperationen anzustoßen. In Diskussionen wurde dabei deutlich, wie wichtig es ist, KI-Anwendungen gemeinsam mit Betroffenen und Fachpersonal zu entwickeln – partizipativ, inklusiv und alltagsnah.
Die Veranstaltung markiert den Startpunkt für die weitere Zusammenarbeit im Fokusbereich, der durch eine enge Verbindung von Forschung und Praxis neue Maßstäbe in der Entwicklung menschzentrierter KI setzen möchte!