Studieninteressierte, die sich für das kommende Wintersemester für einen zulassungsfreien Studiengang an der Universität Bielefeld bewerben möchten, können dies im August vor Ort tun: Vom 25. bis 29. August stehen Mitarbeitende des Infopunkts unterstützend zur Verfügung. Zudem bietet die Junge Uni eine Campusführung an und hält einen Vortrag zu Tipps und Tricks für den Studienstart.
Studieninteressierten, die bereits wissen, welches Fach sie studieren möchten, aber unsicher über den Bewerbungsprozess sind, bietet die Universität Bielefeld die notwendige Unterstützung. Im Infopunkt der Universität Bielefeld stehen Mitarbeitende des Studierendensekretariats und der Zentralen Studienberatung bereit, um beim Bewerbungsprozess zu unterstützen und letzte Fragen zu klären.
Zudem bieten wir noch unentschlossenen Studieninteressierten Hilfe bei der Entscheidungsfindung an und informieren über das Studienangebot der Uni Bielefeld.
Wann: | Dienstag, 26. August, 12.30 Uhr |
Wo: | Treffen am Infopunkt |
Was: |
Im Vortrag stellen wir die Uni Bielefeld vor. Zudem erhalten Sie Tipps zur Wohnungssuche in Bielefeld und wir sprechen über die Kosten eines Studiums und die verschiedenen Möglichkeiten zur Studienfinanzierung. Mit dabei sind Studierende, die von ihrer ersten Zeit an der Uni berichten |
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Laptop mit. Falls Sie keinen besitzen, stellen wir Ihnen digitale Endgeräte zur Verfügung.
Um den Bewerbungsprozess zu erleichtern, sollten die erforderlichen Unterlagen bereits eingescannt und als PDF-Dateien (max. 2MB pro Dokument) gespeichert sein. Zu den notwendigen Dokumenten zählen in erster Linie das Abiturzeugnis. Bei Sonderanträgen (z.B. Nachteilsausgleiche) oder internationalen Bewerbungen (z.B. Sprachnachweise, ggf. übersetzte Zeugnisse und Nachweise über bereits erbrachte Studienleistungen) können weitere Nachweise erforderlich sein.