zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Foto einer Person am Laptop in der Bibliothek
© Universitätsbibliothek Bielefeld

Fachbibliothek Gebäude X

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Elke Neumann

Abteilungsleiterin FB Gebäude X: Geschichtswiss., Soziologie,
Philosophie, Theologie, Kunst, Geowissenschaften,
Geschlechterforschung

Raum
Gebäude X F1-204
Ausleihterminal Bibliothek Gebäude X

Wo?

Gebäude X

Eingang

Bauteil F1, barrierefrei mithilfe des Fahrstuhls zu erreichen

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 8 – 1 Uhr
Sa, So, Feiertags: 9 – 22 Uhr

Ausleihterminal

Mo – Fr, 8 – 18 Uhr 
Telefon: +49 521 106-3042

Fachbestände

Wo ist was?

Lageplan (Geowissenschaften, Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung, Kunst, Philosophie, Soziologie, Theologie)

Lageplan der Bibliothek im Gebäude X (Geowissenschaften, Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung, Kunst, Philosophie, Soziologie, Theologie)

Lageplan der Bibliothek im Gebäude X in voller Auflösung öffnen

Unser Service

  • Ausleihe und Rückgabe

    Am Ausleihterminal mit persönlichem Service:

    • Ausleihe und Rückgabe
    • Sonderausleihen und -rückgaben
    • Bereitstellung von Reservierungen und Medien aus dem Sonderaufstellungsbereich

    An den Selbstverbuchern in Selbstbedienung:

    • Ausleihe und Rückgabe
  • Auskünfte zum Fachbestand und zum Ausleihkonto

    • Hilfen bei der Standortsuche von konkreten Medien und Themenbereichen
    • Auskunft zum Ausleihkontostand, zu Bestellungen und Verlängerungen
  • Semester- und Tischapparate

    • Bereitstellung von Fachliteratur für Seminare und Vorlesungen in Form von Semesterapparaten
    • Einrichtung eines Tischapparates für Examensarbeiten und Dissertationen

Lernen und Arbeiten

  • Lesesaalplätze

    • zum fokussierten Lernen, Schreiben und Recherchieren
    • klassisch mit Tisch und Stuhl
  • Diskussionsräume

  • IT-Ausstattung

    • PC-Arbeitsplätze und Arbeitsplätze mit Monitor (teilweise barrierefrei)
    • USB-Anschlüsse
    • WLAN (eduroam / Bi-free)
    • 3 Buchscanner (X-F1-203)
    • 1 Drucker (X-F1-203)

Verhaltensregeln - Do's und Dont's

Was darf ich mitnehmen?

Grafik mit Icons für erlaubte und nicht erlaubte Gegenstände
  • Getränke können Sie in wiederverschließbaren Flaschen mitbringen und daraus trinken - Alkohol bzw. Getränke in offenen Kaffeebechern oder Dosen sind tabu.
  • Essen ist in der Bibliothek generell nicht erlaubt - das Lesefutter muss reichen.
  • Ihre Jacken und Rucksäcke dürfen Sie gerne mit in die Bibliothek nehmen. Alles, was nicht benötigt wird, kann in unseren Schließfächern außerhalb der Bibliothek verstaut werden.

Reden - ja oder nein?

Offene Arbeitsflächen (Lesesaalplätze)

In der Fachbibliothek Gebäude X gibt es in den offenen Arbeitsflächen zwei Bereiche:

Icon Zone Still

Still - Hier ist Reden nicht erlaubt, Smartphones sollen auf "stumm" gestellt sein, um konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen.

Icon Zone Leise

Leise - Hier ist leises Reden unter gegenseitiger Rücksichtnahme erlaubt, Smartphones sollen auf Vibration gestellt sein.

Wo genau sich die Still- und Leise-Bereiche befinden, können Sie unserem Lageplan und der Beschilderung vor Ort entnehmen.

Diskussionsräume

Icon Zone Kommunikativ

In den Diskussionsräumen sind Gespräche in normaler Lautstärke erlaubt, da diese für Gruppenarbeit vorgesehen sind.

Kontakt

Geowissenschaften

Dr. Johanna Vompras

Fachreferentin für Wirtschaftswissenschaften,
Geowissenschaften

Raum
UHG V1-141

Geschichtswissenschaft und Kunst

Laura Sembritzki

Fachreferentin für Geschichtswissenschaft und Kunst

Raum
Gebäude X F1-206

Geschlechterforschung

Edith Rimmert

Fachreferentin für Linguistik und Geschlechterforschung

Raum
Gebäude X F1-240

Theologie

Franziska Borkert

Fachreferentin für Psychologie, Erziehungswissenschaft, Sportwissenschaft, Theologie und Musik

Raum
UHG V1-135

Philosophie

Gabriele Pendorf

Fachreferentin für Philosophie

Raum
UHG D1-122

Soziologie

Tim Janowsky

Fachreferent für Geschichtswissenschaft, Kunst und Soziologie

Raum
Gebäude X F1-238

Geschichtswissenschaft, Geschlechterforschung und Theologie

Sylke Brams

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-226

Kunst und Philosophie

Mario Bebek

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-228

Soziologie

Guido Linke

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-232

Geschichtswissenschaft, Kunst, Philosophie, Soziologie und Theologie

Mario Bebek

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-228

Thorsten Sanft

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-216

Geschichtswissenschaft und Kunst

Sabrina Füllbrunn

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-218

Geschlechterforschung und Soziologie

Guido Linke

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-232

Philosophie

Dagmar Köster

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-216

Theologie

Thorsten Sanft

Fachbibliothek Gebäude X

Raum
Gebäude X F1-216
Zum Seitenanfang