zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Profilbildung

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

GrACe unterstützt die Profilbildung an der Universität Bielefeld

Das Graduate and Academic Career Development Centre orientiert sich an den Bedarfen der Wissenschaftler*innen und den strategischen Zielen der Universität Bielefeld. Hierzu gehört insbesondere die Begleitung der Profilbildung, die wir mit maßgeschneiderten Formaten unterstützen – von Anfang an.

Wir nehmen u.a. die starke Interdisziplinarität mit ihren Chancen und Herausforderungen sowie die Vermeidung möglicher Verantwortungsdiffusion bei der Zusammenarbeit in sehr großen Gruppen in den Blick.

Darüber hinaus fokussieren unsere Angebote Aspekte, wie z.B. die besondere Sichtbarkeit der Beteiligten, die es im Profilbildungsprozess gut zu gestalten gilt.

Zunächst haben wir zwei Formate für Fokusbereiche ausgearbeitet: Start with focus & Stay focussed. In Zusammenarbeit mit den beteiligten Wissenschaftler*innen möchten wir den Prozess der Profilbildung entlang der jeweiligen Bedarfe begleiten und schrittweise weitere Unterstützungsformate ergänzen.

Teilen Sie uns Ihre Anliegen oder Vorschläge gerne mit: grace@uni-bielefeld.de


  • Pattern with Text "Start with Focus"

    Moderierte KickOff-Workshops für (neue) Fokusbereiche zur Unterstützung guter Zusammenarbeit in großen, interdisziplinären Teams:

    • Wie wollen wir zusammenarbeiten, wer hat welche Rolle?
    • Was wollen wir erreichen, was ist unser Anspruch?
    • Wie können wir die interdisziplinäre Zusammenarbeit effektiv gestalten?

    Alle Informationen finden Sie hier:

    Angebot_start-with-focus.pdf
  • Pattern und Text "stay focussed"

    Ausgewählte Angebotspakete aus unserem Portfolio & maßgeschneiderte Formate zur Begleitung von Fokusbereichen:

    • Exklusive Angebote für Sprecher*innen (z.B. Einzelcoaching)
    • Individuelle Angebote für Gruppen (z.B. FollowUp-Workshop)
    • Workshopempfehlungen aus dem PEP-Netzwerk (auch als geschlossene Veranstaltung)

    Alle Informationen finden Sie hier:

    Angebot_Stay-focussed.pdf
Zum Seitenanfang