Digitale Werkzeuge sind aus dem Arbeitsalltag von Forschenden und Lehrenden nicht mehr wegzudenken. Neben großartigen Möglichkeiten bergen diese und der Arbeitsalltag selbst aber auch Risiken für die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Korrektheit von Forschungsdaten.
Lernen Sie in dieser Veranstaltung einfache und praxisorientierte Ansätze und Maßnahmen kennen, wie Sie sich und Ihre wertvollen Forschungsdaten wirksam vor Bedrohungen wie Datenverlust und Datendiebstahl schützen können.
Technische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Seminar-Inhalte:
Zielgruppe:
Forschende und Lehrende