Sie werden davon profitieren, das Konzept der lateralen Führung kennenzulernen, wenn Sie
Denn laterale Führung ist genau das: Führen jenseits von hierarchischer Macht.
In diesem Workshop erkunden wir die grundlegenden Instrumente, die Ihnen in dieser Situation zur Verfügung stehen: Vertrauen, Kommunikation und durchaus auch Macht. Sie können diese in praktischen Übungen direkt auf Ihre eigene berufliche Situation anwenden. Sie lernen in Peer-Übungen von den anderen Teilnehmenden. Wir üben Kommunikationstechniken und analysieren, auf welche Machtquellen Sie bauen können. Sie üben das Feedback-Geben, analysieren Konflikte und lernen, wie man Erwartungen kommuniziert und delegiert.
Nach dem Workshop werden Sie Ihre Position reflektiert haben und ein klareres Bewusstsein dafür haben, wie Sie laterale Führung in Ihrer Position nutzen können.
Inhalte
Dr. Christiane Kasack ist selbständig als Coach und Trainerin tätig. Als zertifizierte Systemische Coach und Karriereberaterin unterstützt sie persönliche Weiterentwicklung im Bereich Zeit- und Selbstma-nagement sowie Karriereorientierung.
Sie hat in Politikwissenschaft an der FU Berlin promoviert. Nach zwei Jahren als Postdoktorandin wechselte sie ins Wissenschaftsmanagement und gestaltete das PhD-Programm der Hertie School sowie Programme zur Karriereförderung für Postdocs in der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft