Digital lehren und lernen – an der Universität Bielefeld stehen hierfür zwei verschiedene Lernplattformen mit unterschiedlichen Funktionen zur Ausgestaltung der Lehre zur Verfügung.
Zu jeder eKVV-Veranstaltung kann ein Lernraum erstellt werden, mit dem Lehrveranstaltungen digital unterstützt und organisiert werden können. Diese vorkonfigurierte Basisplattform bietet Funktionen wie u.a. eine Dokumentenablage, Abgabeorder und Ankündigungen.
Die Lernplattform Moodle ermöglicht in Form eines Bausteinsystems die Umsetzung individueller didaktischer Konzepte. Dafür stehen u.a. die Funktionen Abstimmung, Gruppenwahl, Aufgaben, Tests und H5P zur Verfügung.
In dieser Einführungsveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die Lernplattformen und stellen Ihnen folgende Inhalte vor:
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld.
Diese Veranstaltung wird im Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" mit 3 AE für das Erweiterungsmodul (II) in dem Themenfeld Innovation in Studium und Lehre entwickeln (5) angerechnet.
Anmeldungen bitte bis zum 30. März 2025.