Inhalt:
Ob im Rahmen einer Sprechstunde, eines spontanen Anliegens zwischen den Veranstaltungen, in der Promotionsbetreuung oder unter Kolleginnen und Kollegen: Coachingstools lassen sich auch im Hochschulalltag zielführend einsetzen.
Das nötige Werkzeug für eine pointierte, ressourcenorientierte und zielführende Beratung wird im Rahmen des Workshops erarbeitet, diskutiert und ausprobiert. So dass Sie am Ende mit Ihrer eigenen, passgenauen Toolbox für die nächsten Situationen ausgerüstet sind.
Methoden & Arbeitsformen:
Impulse, Austausch, aktivierende Lehrformen, kollegiale Beratung, Einzelreflexion
Lernziele:
Nach dem Workshop sind die TN in der Lage...
Workshop-Trainerin:
Stephanie von Below ist nach langjährigen Erfahrungen in der Wirtschaft und im Bildungswesen seit 1993 selbstständig als Coach, Trainerin und Karriereberaterin tätig. Als Diplom-Psychologin verfügt sie über eine profunde Basis für die Arbeit mit Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Weiterbildungen in den Themenbereichen systemisches Coaching, systemische Organisationsentwicklung und Neurowissenschaft runden ihr Spektrum ab.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld und Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule".
Diese Veranstaltung wird im Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" mit 16 AE für das Erweiterungsmodul (II) im Themenfeld Studierende beraten (3) angerechnet.
Anmeldungen bis zum 29. August 2025.