zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fortbildungen für Forschende und Lehrende

© Universität Bielefeld

Souverän in die Lehre starten. Hochschuldidaktische Werkstatt für Lehrende

Stephanie von Below | Donnerstag, 27. März 2025 | 09:00 bis 16:30 h | Raum t.b.a.

Inhalt:

Der Tagesworkshop "Souverän in die Lehre starten! Hochschuldidaktik für Lehrende" wendet sich an Wissenschaftler*innen, die noch wenig Lehrerfahrung haben und sicher in das nächste Semester starten möchten.
Sie erfahren in kurzen Impulsen etwas über die Grundlagen erfolgreicher Lehre, ergänzen Ihren Fundus hilfreicher aktivierender Methoden auch durch aktivierendes Selbertun und können zusammen mit Ihren Kolleg*innen „best practice“ Ansätze austauschen.

So können Sie am Ende mit einem kleinen Werkzeugkoffer voller Erkenntnisse, Methoden, Hilfestellungen und Tipps in Ihre nächsten Lehrveranstaltungen starten.

Seminarinhalte:

  • Die wichtigsten Basics zu Lernen und Lehren
  • Mit kompetenzorientierten Lehr-Lernzielen planen
  • Aktivierende Methoden gezielt einsetzen
  • Kollegiale Unterstützung bei der Planung der nächsten Lehrveranstaltung

Lernziele:

Die Teilnehmenden können nach der Veranstaltung

  • Learning Outcomes für die eigene Veranstaltung formulieren
  • aktivierende Methoden gezielt einsetzen
  • eine eigene Lehrveranstaltung kompetenzorientiert planen

Workshop-Trainerin:

Stephanie von Below ist nach langjährigen Erfahrungen in der Wirtschaft und im Bildungswesen seit 1993 selbstständig als Coach, Trainerin und Karriereberaterin tätig. Als Diplom-Psychologin verfügt sie über eine profunde Basis für die Arbeit mit Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Weiterbildungen in den Themenbereichen systemisches Coaching, systemische Organisationsentwicklung und Neurowissenschaft runden ihr Spektrum ab.

www.vonbelow-coaching.de

Zielgruppe:

Dieses Angebot richtet sich an Lehrende der Universität Bielefeld und an Teilnehmende des Qualifizierungsprogramms "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule".

Diese Veranstaltung wird im Zertifikat "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" mit 8 AE für das Erweiterungsmodul (II) im Themenfeld Lehren und Lernen (1) angerechnet.

Anmeldungen bitte bis zum 12. März 2025.

Kontakt & Anmeldung

Anke Schayen

+49 (0)521 / 106-3367
pep_lehre@uni-bielefeld.de

Zur Anmeldung klicken Sie bitte hier

Zum Seitenanfang