Referentin: Dr. Neela Enke, Trainerin, Coach und Mediatorin (Scienca Science Coaching)
Termin
05.11.2025; 9:30-17:00 Uhr | online
Modulbeschreibung
Im Workshop werden insbesondere drei Themenschwerpunkte beleuchtet:
PhD-Projekte – Kontext
Zuständigkeiten von Betreuer*in und Kandidat*in
- Betreuungsvereinbarungen
- Gemeinsame Betreuung/Betreuungsausschüsse
Meine Rolle als Betreuer
- Selbstverständnis als Betreuer
- Kommunikations- und Arbeitsstilpräferenzen und ihre Auswirkungen
Eine professionelle Supervisionsbeziehung
- Transparente Erwartungen
- Auswahl des am besten geeigneten Kandidaten
- Feedback & Unterstützung im Arbeitsalltag
- Karriereunterstützung und -entwicklung: Möglichkeiten und Grenzen
- Typische Konflikte und Krisen: Prävention, Unterstützung und Management
Ihre Arbeits- und Gesprächspartnerin ist Dr. Neela Enke, Trainerin mit den Schwerpunkten Konflikt- und Diversitymanagement sowie Karriereentwicklung im Bereich Hochschule und Forschung. Als
zertifizierte Coach und ausgebildete Mediatorin unterstützt sie Postdocs, Hochschulangestellte sowie
Führungskräfte und begleitet Menschen, Teams und Organisationen bei der konstruktiven Lösung
von Konflikten.
Anmeldung
Wenn Sie an dem Workshop "Promovierende betreuen" teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Centre for Professors (centre-for-professors@uni-bielefeld.de) auf.