Dann helfen wir Ihnen gerne bei der Umsetzung. Der Gründungsservice der Universität Bielefeld berät Studierende und Hochschulangehörige in jeder Phase ihrer beruflichen Selbstständigkeit und bereitet sie durch Qualifizierungsangebote auf den Geschäftsalltag vor. Wir unterstützen bei der Antragsstellung zu finanziellen Fördermaßnahmen und vernetzen Gründungsinteressierte mit regionalen Verbundpartnern, Unternehmen und Mentor*innen.
Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen im Zentrum für Unternehmensgründung ist weiterhin per E-Mail und Telefon gewährleistet, ebenso können alle notwendige Unterschriften eingeholt werden. Viele Drittmittelgeber haben bereits mitgeteilt, dass papierbasierte Unterschriften nachgereicht werden können. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, sollte sich die Notwendigkeit abzeichnen, beim Projektträger nach Terminverschiebung zu bitten.
Gründerstipendium.NRW verlängert
Das Gründerstipendium.NRW geht in die Verlängerung. Anträge können ab sofort wieder gestellt werden. Das Stipendium bietet ein Jahr lang 1000 € monatlich für maximal 3 Gründer*innen zur Deckung der Lebensunterhaltskosten. Es richtet sich an Vorhaben, die kurz vor Gründung und Markteintritt stehen.
Aktuelle Veranstaltungen:
Fit for all IP - IP-Schutz in der Wissenschaft effizient nutzen (10.02.2021, 10:00 - 11:30 Uhr)
Der Patentservice berät Sie rund um das Thema Erfindungen und Schutzrechte.
Die Gründungsberatung unterstützt Sie individuell bei der Umsetzung und den Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Gründungsidee.
Das Verbundprojekt fördert technologie- und wissensbasierten Hochschulausgründungen in OWL.
Das Verbundprojekt fördert technologie- und wissensbasierten Hochschulausgründungen in OWL.