skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Bielefelder Fragebogen

© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

														Dr. Jana Steffmann (geb. Gieselmann)
													 (Photo)

Dr. Jana Steffmann (geb. Gieselmann)

Leitung des Referats der Rektorin

Raum
UHG B3-240

Was ist der Bielefelder Fragebogen?

Der „Bielefelder Fragebogen zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit an Hochschulen“ ist ein speziell auf den Hochschulkontext zugeschnittenes und bundesweit in der Praxis erprobtes Instrument zur Mitarbeitendenbefragung mit Fokus auf (psychischer) Gesundheit. Es kann sowohl zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen als auch zur Organisationsentwicklung, beispielsweise aus dem Gesundheitsmanagement heraus, genutzt werden.
Ergänzend zum Bielefelder Fragebogen für Mitarbeitende an Hochschulen kann der im Sommer 2019 entwickelte „Bielefelder Fragebogen zu Studienbedingungen und Gesundheit an Hochschulen“ eingesetzt werden, um die Gruppe der Studierenden zu befragen.
Zwischen 2013 und 2016 wurde die Entwicklung, Erprobung und Validierung des Bielefelder Fragebogens von der Unfallkasse NRW gefördert. Zwischen 2016-2019 förderte die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), die Weiterentwicklung des Instruments und die Beforschung der damit erhobenen Daten.
Der Fragebogen steht allen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen kostenfrei für Befragungen zur Verfügung. Hier geht’s zum Fragebogen.

Zum Seitenanfang