skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Fakultät für Erziehungswis­senschaft

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

DiPoSa

Switch to main content of the section
Logo DiPoSa

Projektlaufzeit:

  • 01/2022 - 12/2014
BMBF Logo

Förderkennzeichen:
01NV2126A9

Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts

DiPoSa ist ein gemeinsames Verbundprojekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn, das in Kooperation mit Moderatorinnen und Moderatoren für den Sachunterricht aus den Kompetenzteams der Schulamtsbezirke Bielefeld, Herford, Gütersloh und Paderborn angeboten wird. Das Projekt wird seitens des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

DiPoSa verfolgt die Idee, dass gerade der Sachunterricht vielfältige Lernsituationen bietet, in denen Kinder sowohl in ihrem fachlichen Lernen als auch in ihrer individuellen Entwicklung Stärken zeigen und Interessen ausbilden können. Diese wollen wir gezielt identifizieren und daraus einen praxisorientierten Ansatz für ein Konzept zur (Aus-)Bildung  diagnostischer Kompetenzen von Lehrkräften entwickeln.

Aktuelles

06.04.2022 & 08.06.2022

  • Erste Entwicklungskonferenzen an den Universitäten Paderborn und Bielefeld
    mehr Infos

08.10.2021

07.10.2021

  • „Neues Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn zu Inklusion im Sachunterricht”
    zum Blogeintrag


Team

Dr. René Schroeder

Dr. René Schroeder

Teilprojektleitung

Prof. Dr.  Susanne Miller

Prof. Dr. Susanne Miller

Teilprojektleitung

Prof. Dr. Eva Blumberg

Prof. Dr. Eva Blumberg

Teilprojektleitung, Universität Paderborn

Prof. Dr. Brigitte Kottmann

Prof. Dr. Brigitte Kottmann

Teilprojektleitung, Universität Paderborn

Dr. Anne Reh

Dr. Anne Reh

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Marianne Zimmer

Marianne Zimmer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Katja Franzen

Dr. Katja Franzen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG „Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts“, Universität Paderborn


Studentische Mitarbeiterinnen

Universität Paderborn:
Ina Schönberner, Linda Grosche, Theresa v. Nolcken

Universität Bielefeld: 
Marie Zerban, Lea Zurmühlen, Eva-Marie Schmitz


Publikationen

  • Schroeder, René / Blumberg, Eva / Kottmann, Brigitte / Miller, Susanne & Reh, Anne (2021): Chancen des inklusionsorientierten Sachunterrichts für didaktisch-diagnostisches Handeln – Konzeptionelle und methodologisch-methodische Grundlagen eines forschungsbasierten Entwicklungsansatzes für die Lehrer*innenbildung. In: Qualifizierung für Inklusion. Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. https://doi.org/10.21248/qfi.74

back to top