zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

ERASMUS+

Weltkarte
© Universität Bielefeld

ERASMUS+ Erziehungswissenschaft

Willkommen auf den Seiten des ERASMUS+ Teams der Fakultät für Erziehungswissenschaft!

Sie spielen mit dem Gedanken, für ein Semester im Ausland zu studieren? Sie sind in der Lehre tätig und würden gerne Lehrerfahrung im Ausland sammeln? Wir bieten Ihnen derzeit die Möglichkeit, an mehr als 50 Hochschulen im europäischen Ausland zu studieren bzw. zu lehren.

Als ERASMUS+ Team der Fakultät für Erziehungswissenschaft sind wir hauptsächlich für Studierende und Lehrende der Fakultät zuständig. Das International Office berät Studierende aller Fakultäten der Universität Bielefeld zu den vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts (Auslandsstudium, Praktikum etc.). Sie erreichen unsere Kolleg*innen unter auslandsaufenthalt@uni-bielefeld.de.


Internationale Lehrprojekte an der Fakultät:

Aktuelles

Abwesenheiten in der vorlesungsfreien Zeit

In der vorlesungsfreien Zeit kommt es zu Abwesenheiten der einzelnen Länderbeauftragten, die Sie bitte den jeweiligen Einträgen im PEVZ entnehmen.

Vom 11.08.2025 bis einschließlich 17.08.2025 sind alle ERASMUS+ Länderbeauftragten abwesend, weshalb keine (Online) Learning Agreements und weitere unterschriftspflichtige Dokumente bearbeitet bzw. ausgestellt werden können. Bitte berücksichtigen Sie dies in der Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthalts.

Bei Fragen können Sie uns gern unter erasmus.ew@uni-bielefeld.de kontaktieren oder unsere Sprechstundenzeiten nutzen.


Im Rahmen des ERASMUS+ Projekts "STORIES4ALL - Exploring the Power of Digital Storytelling with eShadow: STEM, Empathy and Inclusion" findet vom 17.09.2025 bis zum 19.09.2025 ein Workshop online statt, der sich sowohl der kreativen Gestaltungsmöglichkeiten als auch der Technologie des Programms eShadow widmet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projekts.

Finanzielle Förderung des Auslandsaufenthalts

Wurden Sie für einen Erasmus+ Aufenthalt nominiert, erhalten Sie durch das Erasmus+ Stipendium eine finanzielle Unterstützung für Ihren Auslandsaufenthalt. Genauere Informationen über die aktuelle Höhe des Förderbeitrags finden Sie auf den Seiten des DAAD:

Besondere Unterstützungsmöglichkeiten

An dieser Stelle möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass es für Studierende und Mitarbeitende mit Behinderung sowie für Studierende und Mitarbeitende mit Kind zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten für eine Erasmus+ Mobilität gibt. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim International Office sowie auf den Seiten des DAAD.

Studieren und Lehren im Ausland

Informieren Sie sich unter Outgoings über die Möglichkeiten eines Studiensemesters im Ausland. Unsere 50 Kooperationen bieten Optionen für Studierende der fachwissenschaftlichen und bildungswissenschaftlichen Studiengänge im Bachelor, Master und zum Teil auch für Promotionsstudierende. Hier finden Sie außerdem alle Informationen zum Bewerbungszeitraum und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen.

An allen unserer Kooperationshochschulen können Mitarbeitende der Fakultät innerhalb eines Kurzaufenthalts im Ausland lehren. Weitere Informationen finden Sie unter Staff Mobility - Outgoings.

Studieren und Lehren an unserer Fakultät

Sie studieren an einer unserer Kooperationshochschulen und möchten ein Auslandssemster in Bielefeld studieren? Dann finden Sie unter Incomings alle wichtigen Informationen für Ihr Studium an unserer Fakultät.

Wenn Sie an einer unserer Kooperationshochschulen arbeiten und an unserer Fakultät lehren möchten, informieren Sie sich unter Staff Mobility - Incomings.

Zum Seitenanfang