zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

AG 6: Versorgungsforschung und Pflegewissenschaft 

© Universität Bielefeld

Interprofessionelle Kommunikation im Krankenhaus - Maßnahmen zur Verbesserung von Aufnahme, Visite und Entlassung

Laufzeit
1999-2002

Projektleitung und -durchführung
Prof. Dr. Doris Schaeffer, Prof. Dr. Dr. Uwe Koch, Bernadette Klapper

Projektförderung
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

Publikationen

  • Klapper, B. (2003): Die Aufnahme im Krankenhaus. People-processing, Kooperation und Prozessgestaltung. Bern: Huber
  • Lecher, S./Klapper, B./Schaeffer, D./Koch, U. (2003): InterKIK-Toolbox. Bewertung und Verbesserung der interprofessionellen Kooperation im Krankenhaus. Bern: Huber
  • Lecher, S./Klapper, B./Koch, U. (2002): Hamburger Fragebogen zum Krankenhausaufenthalt (HFK). Ein geeignetes Instrument der Defizitanalyse. Zeitschrift für Medizinische Psychologie 11, 129-138
  • Lecher, S./Klapper, B./Koch, U. (2002): Krankenhausbefragung zur aktuellen Praxis der Patientenbefragung. Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 7, Nr. 3, 4-8
  • Klapper, B./Lecher, S./Schaeffer, D./Koch, U. (2001): Patientendokumentation. Sicherung interprofessioneller Kommunikation im Krankenhaus. Pflege 14, Nr. 6, 387-393
  • Klapper, B./Schaeffer, D./Lecher, S./Koch, U. (2001): Kommunikation und Kooperation zwischen Ärzten, Pflegenden und Patienten (INTERKIK). Pflege Aktuell 55, Nr. 2, 74-77
Zum Seitenanfang