Die Einführungstage im Wintersemester 2022/23 finden vom 20. bis 22. September statt.
Die Einführungstage finden in Präsenz in fachspezifischen Tutorien statt, in denen euch studentische Tutor*innen die wichtigsten Informationen vermitteln und ihr die Möglichkeit habt, eure Kommiliton*innen kennenzulernen. Die Begrüßung ist am 20. September um 10 Uhr in Hörsaal 4 in Universitätshauptgebäude. Der finale Ort wird kurz vor den E-Tagen noch bekanntgegeben. Dort werdet ihr auch auf eure Tutorien aufgeteilt, in denen ihr über die gesamten Einführungstage bleibt.
Die Veranstaltung kann hier im ekvv gefunden werden.
Über den Verteiler der Veranstaltung werden kurz vor und während der E-Tage wichtige und kurzfristige Informationen geteilt, tragt euch also bitte ein. Die Vielzahl an Terminen dient lediglich der Raumblockung und kann von euch ignoriert werden. Sie lassen sich im Stundenplan relativ einfach ausblenden, wenn ihr auf das Kreuz am Termin klickt. So verstopfen sie eure Ansicht im Stundenplan nicht.
Dienstag, 20.09
10:00 Uhr - Begrüßung (Hörsaal 4)
11-12 Uhr - Tutorien
12-13 Uhr - Pause
13-14 Uhr - Infoveranstaltungen
14-16 Uhr - Tutorien
Mittwoch, 21.09
10-12 Uhr - Tutorien
12-13 Uhr - Pause
13-14 Uhr - Kernfachberatung
14-16 Uhr - Tutorien
Ab 16 Uhr - Nachmittagsprogramm
Donnerstag, 22.09
10-12 Uhr - Tutorien
12-13 Uhr - Pause
13-14 Uhr - Nebenfachberatung
14-16 Uhr - Tutorien
Die Tutorien finden nach (Kern-)fächern aufgeteilt in folgenden Räumen statt:
Anglistik fachwissenschaftlich - U2-139 und T2-238
Anglistik Lehramt - U2-107 und T2-233
Deutsch als Fremdsprache (DaF) - T2-204
Germanistik fachwissenschaftlich - T2-208 und T2-227
Germanistik Lehramt - U2-200 und V2-213
Sprachliche Grundbildung - C0-281
Linguistik - X-E0-220
Klinische Linguistik - X-E0-209
Französisch/Spanisch - X-E0-212
Literaturwissenschaften - X-E0-214 und X-E1-202 (Di, Mi) / X-E0-218 (Do)
Studierende mit Grundschullehramt sollten alle zum Tutorium für sprachliche Grundbildung gehen, auch wenn Anglistik ihr Schwerpunktfach ist. Mit dem Nebenfach Literaturwissenschaft als einzigem Fach an der Fakultät sollten Studierende zum Tutorium für Germanistik fachwissenschaftlich gehen.
Die Kernfachberatungen finden am Mittwoch um 13 Uhr statt.
Die Nebenfachberatung findet am Donnerstag um 13 Uhr statt.
Anglistik - H12
Computerlinguistik - H8
Deutsch als Fremdsprache - H14
Französisch/Spanisch - H2
Germanistik - H1
Klinische Linguistik - H11
Latein - X-E0-209
Linguistik - H3
Literaturwissenschaft - H10
Sprachliche Grundbildung - H13
Hier findet ihr weitere Anlaufstellen an der Fakultät
Hier findet ihr nützliche Links zu verschiedenen Portalen und Anlaufstellen an der Universität
Organisation
Leonie Dührkoop & Torben Schulte
einfuehrungstage.lili@uni-bielefeld.de
Koordination
Dorit Funke
Aufgrund der aktuellen Uni-Richtlinien werden die Einführungsveranstaltungen unter 3G-Regeln durchgeführt. Bitte habt die entsprechenden Nachweise dabei, damit wir sie kontrollieren können. Solltet ihr Krankheitssymptome haben bitten wir euch, der Veranstaltung fernzubleiben.
In den Innenräumen der Uni müssen alle Teilnehmenden die Maskenpflicht mit FFP2- oder OP-Masken.
Die aktuellen Regelungen der Uni zu Covid-19 könnt ihr hier finden.