

Atousa Ahmadi hat ihren Master in Medizintechnik mit Schwerpunkt auf medizinischer Bild- und Datenverarbeitung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abgeschlossen. Sie bringt einen interdisziplinären Hintergrund in Biomedizintechnik und Informatik mit und verfügt über Erfahrung in der medizinischen Daten- und Bildverarbeitung, Signalverarbeitung sowie im Bereich Künstliche Intelligenz. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Methoden in der 3D-Bildrekonstruktion, im maschinellen Lernen und in intelligenten Systemen, um Innovationen in Gesundheitstechnologien voranzutreiben.
Seit September 2025 unterstützt Atousa unser Projekt DeePedMYO und trägt dazu bei, KI-gestützte Diagnoseverfahren für Myokarditis bei Kindern weiterzuentwickeln.