BI.teach 2024

| Zeit | Raum | Veranstaltung |
| ab 10:00 Uhr | Y-Hörsaal | Begrüßung durch den Prorektor für Studium & Lehre Prof. Dr. Dario Anselmetti |
| 10:15 Uhr | Y-Hörsaal | Keynote I: Prof. Nikol Rummel – Künstliche Intelligenz in der Bildung: Möglichkeiten, Chancen und eine kritische Diskussion |
| 11:00 Uhr | Y-Hörsaal | Podiumsdiskussion (Keynotespeakerin, Lehrende & Studierende) |
| 11:45 Uhr | Y-Foyer | Postersession & Mittagsimbiss |
| 12:45 Uhr | Y-Hörsaal | Preisverleihung des Karl Peter Grotemeyer-Preises |
| 13:05 Uhr | Y-Hörsaal | Keynote II: Prof. Benjamin Paaßen – Wie wir KI lehren lassen |
| 14:00 Uhr |
Y-Foyer |
Empfang mit Kaffee & Snacks |
| 14:30 - 16:00 Uhr |
Y-1-200 Y-1-201 Y-Hörsaal |
Praxiswerkstatt I: Textsorte Hausarbeit und generative KI-Tools – (wie) geht das zusammen? Praxiswerkstatt II: Studentische Impulse zu generativer KI: Interdisziplinäre Perspektiven auf Lehr- und Lernprozesse Praxiswerkstatt III: KI als Thema und Tool in der Lehre – muss ich das auch noch machen? |