skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Chemie

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Warum Chemie an der Universität Bielefeld studieren?

  • Interdisziplinär und umfasst je nach Schwerpunkt auch Teilbereiche der Physik, Mathematik, Informatik, Biologie oder Medizin.
  • Durch ein breites Spektrum an Ausbildungszielen mit unterschiedlichsten Anforderungen erwartet die Studierenden eine abwechslungsreiche Mischung aus theoretischer und praktischer Arbeit.
  • Methodenkompetenz und der sichere Umgang mit Chemikalien wird in studienintegrierten Laborpraktika vermittelt.
  • Die Wissenschaftler*innen an der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld sind dabei der Garant für Qualitätslehre: Sie haben in den zurückliegenden Jahren immer wieder hervorragende und vielbeachtete Forschungsarbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der Chemie geleistet und damit wichtige Beitrage zum Grundverständnis elementarer Prozesse in der Natur geliefert.
  • Neben den Fachkenntnissen werden außerdem Schlüsselkompetenzen vermittelt, die für das spätere Berufsleben sehr wichtig sind.
  • Sehr gute Betreuungsrelation, familiäre Atmosphäre


MINT Sommer

Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen

Vom 19. bis zum 30. Juni 2023 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote der Fakultäten Biologie, Chemie, Mathematik, Physik sowie der Technischen Fakultät und können Sich über die Berufschancen in diesen Bereichen informieren.


Zur Anmeldung

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.
Anmeldeschluss ist am 1. April 2023



Womit befasst sich der Studiengang?

Chemie an der Universität Bielefeld studieren: Womit befasst sich der Studiengang eigentlich genau? Und welche Besonderheiten bietet das Studium an der Universität Bielefeld? Im Video gibt Prof. Dr. Norbert Mitzel, Professor für anorganische Chemie und Strukturchemie an der Universität Bielefeld, Antworten auf diese Fragen!

Anlaufstellen der Studienberatung

  • Zentrale Studienberatung

    Die Zentrale Studienberatung ist die zentrale, fachübergreifende Beratungsstelle der Universität für alle Fragen rund um das Studium. Sie bietet auch psychosoziale Beratung an. Die Beratung ist vertraulich und unabhängig von allen Fakultäten, Prüfungs- und Verwaltungseinrichtungen.



Die Universität Bielefeld

  • Gebäudefassade
    © Universität Bielefeld

    Das sind wir.

    Als forschungsstarke Universität mit internationaler Ausstrahlung und innovativen Lehrkonzepten leistet die Universität Bielefeld einen wichtigen Beitrag zu einer fortschrittlichen und partizipativen Wissensgesellschaft. Sie ist ein attraktiver, familiengerechter Arbeits- und Studienort, der sich durch eine offene Kommunikationskultur, gelebte Interdisziplinarität, Vielfalt und die Freiheit zur persönlichen Entfaltung auszeichnet.

  • Mamorfigur
    © Universität Bielefeld

    Interdisziplinäre Forschung

    Forschung an der Universität Bielefeld heißt, Grenzen zu überwinden - zwischen Disziplinen, zwischen Menschen und zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

  • Student am Schließfach
    © Universität Bielefeld

    Universitätsbibliothek

    In der Universitätsbibliothek, auch kurz "Bib" genannt, stehen über zwei Millionen Bücher und Zeitschriften zur Verfügung. Mit langen Öffnungszeiten und über 2.000 Arbeitsplätzen steht dem Lernen nichts im Wege.

    Die Nutzung des Bibliothekangebots wird durch lange Öffnungszeiten ermöglicht.

back to top
Chat IconChat Icon