zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Geschichtswissenschaft

Zwei Studierende im Kunsthallen-Park
© Universität Bielefeld

Geschichtswissenschaft

Bachelor of Arts: Kernfach (fachwissenschaftlich)

Studiendauer: 6 Semester

Studienstart: Winter- & Sommersemester

ohne NC


Studiengangsvarianten

Studienberatung

Lerne die Fakultät kennen

 

#jetztstudieren

Womit befasst sich der Studiengang?

Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld studieren: Womit befasst sich der Studiengang eigentlich genau? Und welche Besonderheiten bietet das Studium an der Universität Bielefeld? Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr von Prof. Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität an der Universität Bielefeld.

Warum Geschichtswissenschaft an der Universität Bielefeld studieren?

Die Vielfalt des Studienangebotes wird durch die Integration verschiedener systematischer Bereiche in das Fach unterstrichen: Von der Politik-, Gesellschafts- und Geschlechtergeschichte über die Wirtschafts-, Umwelt- und Wissenschaftsgeschichte bis zur Historischen Bildwissenschaft/Kunstgeschichte und Geschichtsvermittlung können Studierende Bereiche kombinieren und ihre eigenen Interessenschwerpunkte entwickeln.

Die Studienatmosphäre ist durch engagierte Lehre am Puls der Forschung, die enge Kooperation der Lehrenden und die lebhafte Diskussion zwischen Lehrenden und Studierenden geprägt. 

Das Bielefelder Geschichtsstudium bewegt und vernetzt nicht nur intellektuell und berufspraktisch, sondern auch räumlich und kulturell. Dazu tragen neben einer Exkursionswoche im Rahmen eines Grundmoduls die internationalen Kooperationen mit über dreißig renommierten Partneruniversitäten bei, die es Studierenden leicht machen, ein oder zwei Semester Auslandsstudium in ihrem Bielefelder Curriculum zu verankern und das Fach Geschichte sowie dessen Kulturen des Lernens, Lehrens und öffentlichen Vermittelns aus internationalen Perspektiven kennenzulernen. 


Anlaufstellen der Studienberatung

  • Zentrale Studienberatung

    Die Zentrale Studienberatung ist die zentrale, fachübergreifende Beratungsstelle der Universität für alle Fragen rund um das Studium. Sie bietet auch psychosoziale Beratung an. Die Beratung ist vertraulich und unabhängig von allen Fakultäten, Prüfungs- und Verwaltungseinrichtungen.

Zum Seitenanfang
Chat Icon