skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • MINT Sommer 2023

    19. bis 30. Juni 2023

    Zwei Studentinnen arbeiten im Labor
    © Universität Bielefeld

MINT Sommer

Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen

Vom 19. bis zum 30. Juni 2023 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote der Fakultäten Biologie, Chemie, Mathematik, Physik sowie der Technischen Fakultät und können sich über die Berufschancen in diesen Bereichen informieren.


Zur Anmeldung



Programm

Switch to main content of the section

Weitere Informationen und eine detaillierte Ansicht von dem Programm finden Sie hier.

Download PDF.

Vom 19. bis 30. Juni 2023

Programm MINT Sommer 2023
Uhrzeit Veranstaltung
8 - 10 Uhr Besuch von Vorlesungen des laufenden Sommersemesters
10 - 12 Uhr Plenarveranstaltung MINT Sommer
12 - 13 Uhr Mittagspause
13 - 14 Uhr Parallelsessions, Kleingruppenveranstaltungen, Austausch mit Studierenden, Vorträge
14 - 16 Uhr Studiengangsinformationen, Eventshows
16 - 18 Uhr Parallelsessions, Kleingruppenveranstaltungen, Austausch mit Studierenden, Vorträge


Anmeldung

Aktuell sind alle Plätze vergeben, eine Anmeldung für die Warteliste ist aber möglich.





FAQ

MINT Sommer 2023 richtet sich in erster Linie an die Abiturient*innen des Jahre 2023, die sich für ein Studium im MINT-Bereich (Naturwissenschaften und Technik, inklusive Lehramt) interessieren, aber noch unsicher sind, ob dies für sie das Richtige ist bzw. welches Fach am besten zu ihnen passt.

Die Veranstaltung ist aber natürlich auch für Interessent*innen offen deren Abitur schon etwas zurück liegt und die sich aktuell über die Fächer und Studienmöglichkeiten informieren wollen.

Während der zwei Wochen MINT Sommer finden ganztägig Veranstaltungen statt, die Beiträge aus den einzelnen Fächern sind dabei bunt gemischt. Es wird eine komplette Teilnahme empfohlen, da nur so ein umfassender Einblick in den MINT-Bereich an der Uni Bielefeld gewonnen werden kann. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme an einzelnen Tagen/Nachmittagen aber ebenfalls möglich. Kontaktieren Sie hierfür bitte die Veranstalter mint-sommer@uni-bielefeld.de

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Kosten für eventuelle Verpflegung vor Ort müssen Teilnehmer*innen selbst zahlen.

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Sofern noch Plätze verfügbar sind, bekommen Sie umgehend eine Anmeldebestätigung.

Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach. Alle Teilnehmer*innen werden vor der Veranstaltung über Veranstaltungsdetails und Ablauf per E-Mail informiert.

Ja, in Einzelfällen ist das grundsätzlich möglich. Da die Veranstaltungen aber begrenzte Teilnehmer*innenzahlen haben, ist eine vorherige Abstimmung per E-Mail notwendig. Melden Sie Ihren Teilnahmewunsch für eine bestimmte Veranstaltung (oder auch mehrere) per E-Mail an die Funktionsadresse mint-sommer@uni-bielefeld.de

In einer bunten Mischung finden in den zwei Wochen ganztägig Veranstaltungen statt, in denen aktuelle Forschungsthemen aus den Fächern vorgestellt werden, Sie an realen Lehrveranstaltungen teilnehmen können, Sie in Kleingruppen Experimente durchführen, über die Studienfächer informiert wird und Berufsaussichten thematisiert werden. Der soziale Austausch kommt dabei nicht zu kurz: Es gibt Showevents, direkten Kontakt mit Lehrenden und Studierenden und Gelegenheiten zum Feiern.


back to top
Chat IconChat Icon