Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 fand an der Universität Bielefeld die Orientierungswoche der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekamen einen tiefen Einblick in die Studienangebote der Fakultäten Biologie, Chemie, Mathematik, Physik sowie der Technischen Fakultät und konnten sich über die Berufschancen in diesen Bereichen informieren.
Das war das PROGRAMM.
Wir freuen uns auf Fortsetzung im Sommer 2026!
Wenn bis dahin Fragen zum Studium eines MINT-Fachs auftauchen, zögert nicht, die Zentrale Studienberatung zu kontaktieren.
Uhrzeit | Veranstaltungsraster |
---|---|
8 - 10 Uhr | optionaler Besuch von Vorlesungen des laufenden Sommersemesters |
10 - 12 Uhr | gemeinsame Plenarveranstaltungen MINT Sommer |
12 - 13 Uhr | Mittagspause |
13 - 14 Uhr | Parallelsessions, Kleingruppenveranstaltungen, Austausch mit Studierenden, Vorträge |
14 - 16 Uhr | gemeinsame Plenarveranstaltungen MINT Sommer |
16 - 18 Uhr | Parallelsessions, Kleingruppenveranstaltungen, Austausch mit Studierenden, Vorträge |
MINT Sommer 2025 richtet sich in erster Linie an die Abiturient*innen des Jahre 2025, die sich für ein Studium im MINT-Bereich (Naturwissenschaften und Technik, inklusive Lehramt) interessieren, aber noch unsicher sind, ob dies für sie das Richtige ist bzw. welches Fach am besten zu ihnen passt. Ebenso sind Schüler*innen aus der 12. Klasse angesprochen, wenn sie von ihrer Schule für diese Woche freigestellt werden können.
Die Veranstaltung ist aber natürlich auch für Interessent*innen offen, deren Abitur schon etwas zurück liegt und die sich aktuell über die Fächer und Studienmöglichkeiten informieren wollen.
Während der MINT-Sommer-Woche finden über den Tag verteilt Veranstaltungen statt, die Beiträge aus den einzelnen Fächern sind dabei bunt gemischt. Es wird eine komplette Teilnahme empfohlen, da nur so ein umfassender Einblick in den MINT-Bereich an der Uni Bielefeld gewonnen werden kann. In Ausnahmefällen ist eine Teilnahme an einzelnen Tagen/Nachmittagen aber ebenfalls möglich.
In einer bunten Mischung finden im MINT Sommer jeden Tag Veranstaltungen statt, in denen:
- aktuelle Forschungsthemen aus den MINT-Fächern vorgestellt werden
- du an realen Lehrveranstaltungen teilnehmen kannst
- du in Kleingruppen Experimente durchführst
- du über die Studienfächer informiert wirst
- Berufsaussichten thematisiert werden.