Sie erfüllen die akademischen Voraussetzungen für ein Hochschulstudium in Deutschland? Sie haben bereits in Ihrem Heimatland studiert und möchten ihr Studium in Deutschland fortsetzen? Ihnen fehlen noch die notwendigen Deutschkenntnisse für den Einstieg in das Studium?
In unserem hochschuleigenen Deutschlernzentrum PunktUm bereiten wir Sie gezielt und intensiv auf die sprachlichen Voraussetzungen für ein Studium vor.
Unsere nächsten studienvorbereitenden Deutschkurse starten am 1. September 2025. Die Plätze sind bereits vollständig belegt.
Um einen Platz auf der Warteliste für die nächsten Kurse ab März 2026 zu erhalten, bewerben Sie sich gern online: Online-Formular
Das Bewerbungsformular ist durchgehend freigeschaltet und Bewerbungen werden fortlaufend geprüft.
Wir empfehlen eine frühzeitige Bewerbung, um sich einen Platz im Kurs zu sichern. Zulassungen für die nächsten Kurse werden zischen dem 01.12.2025 und 15.01.2026 erteilt.
Die Vergabe der Kursplätze erfolgt nach den Richtlinien und aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW).
Für eine Teilnahme benötigen Sie:
Im Fokus des Programms stehen Studierwillige und -fähige Personen mit Fluchterfahrung, deren Einreise nach Deutschland nicht mehr als fünf Jahre zurückliegt.
Ausgeschlossen sind Personen
Um Ihre Hochschulzugangsberechtigung nachweisen zu können, benötigen Sie folgende Dokumente, die im Verlauf des Bewerbungsprozesses in Originalsprache und Übersetzung eingereicht werden müssen. Bemühen Sie sich frühzeitig um eine Übersetzung.
Vergabeverfahren
Als Teilnehmer*in in unserem Deutschkurs werden Sie als Sprachkurs-Student*in (ohne Abschluss) eingeschrieben.
Hierfür muss ein Sozialbeitrag (ehemals Semesterbeitrag) entrichtet werden. Der Sozialbeitrag variiert in jedem Semester. Hier finden Sie den aktuellen Betrag.
Nachdem Sie ein Zulassungsschreiben und die Einladung zum Kurs erhalten haben (per Email), können Sie einen Antrag auf Einschreibung im Studierendensekretariat stellen und damit Ihre Kursteilnahme bestätigen.