Die Bibliothek hat zahlreiche digitale Angebote gekauft (lizenziert). Details dazu finden Sie auf unserer Webseite zu Datenbanken, E-Books, E-Journals.
Das Shibboleth-Authentifizierungsverfahren ermöglicht einen Zugang zu lizenzierten digitalen Angeboten von überall aus mit Ihrem Login. Die Nutzung des Eduroam-WLAN oder die Installation zusätzlicher Software, wie beim VPN-Zugang, ist nicht notwendig. Ziel von Shibboleth ist, möglichst viele webbasierte Anwendungen mit nur einer Benutzerkennung nutzen zu können ("Single-Sign-On-Verfahren"). Bei zahlreichen Diensten können Sie sich inzwischen via Shibboleth einloggen.
Der Zugang via Shibboleth wird beim Zugriff auf verschiedene Online-Angebote (E-Books, E-Journals etc.) über unseren Bibliothekskatalog verwendet. Nach Klick auf einen Link im Feld "Online-Zugang" werden Sie direkt zur Shibboleth-Login-Maske weitergeleitet – unabhängig davon, wo Sie sich befinden. Loggen Sie sich mit Ihrem BITS-Loginname und Ihrem Web-Passwort ein. Sie benötigen keinen VPN-Zugang oder eine Eduroam-Verbindung.
Wenn Sie Ihr Web-Passwort nicht kennen oder vergessen haben, können Sie es über den Link "Neues Web-Passwort anfordern" neben der Shibboleth-Login-Maske oder im PRISMA-Portal neu setzen.
Wenn Sie sich – trotz korrekter Eingabe von BITS-Loginname und Web-Passwort – nicht einloggen können, kann es helfen, wenn Sie den Browser schließen und neu starten oder den Cache im Browser leeren. Funktioniert das Login weiterhin nicht, wenden Sie sich bitte an die BITS-Beratung. Externe Nutzer*innen können sich auch an die Servicetheke des Bibliotheksdienstleistungszentrums wenden.
Die Übermittlung von Daten an andere Organisationen unterliegt dem Datenschutz, wenn es sich um personenbezogene Daten handelt. Das Verfahren Shibboleth ermöglicht es, mit personenbezogenen Daten besonders sparsam umzugehen. Insbesondere wird Ihr Passwort nicht an den Diensteanbieter übermittelt. Die Überprüfung des Passworts erfolgt auf Servern der Universität Bielefeld.
Sollte ein Anbieter / Verlag die Authentifizierung via Shibboleth nicht anbieten oder Sie diese nicht nutzen wollen, ist in aller Regel auch der Zugang über VPN (Virtual Private Network) möglich. Der so genannte VPN-Client ist eine Software, über die sich Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Bielefeld weltweit mit ihrer Kennung einloggen können. Nach dem Login im VPN-Client befinden Sie sich dann virtuell auf dem Campus und können auch die Dienste kostenlos nutzen, deren Zugriff normalerweise auf den Campus beschränkt ist.
Hochschulangehörige können sich den VPN-Client auf den Webseiten des Bielefelder IT-Servicezentrums (BITS) herunterladen:
VPN-Software herunterladen
Bei Fragen zum Download oder bei technischen Problemen mit dem VPN-Client wenden Sie sich bitte an das Bielefelder IT-Servicezentrum (BITS):
BITS-Beratung