
Referent*innen:
RA Prof. Dr. Dirk Böhmann, Justitiar für Medizinrecht, Hochschul-, Arbeits- und Beamtenrecht im Deutschen Hochschulverband
RA Dr. Sven Hendricks, Justitiar für Hochschul-, Beamten- und Versorgungsrecht im Deutschen Hochschulverband
Terminoptionen
04.11.25, 09:00-13:00 Uhr, online
Inhalt
Das Hochschullehrer*innen-Amt nimmt in dienstrechtlicher Hinsicht eine Sonderstellung ein, da Hochschullehrende in der Regel Beamt*innen auf Lebenszeit und gleichzeitig Träger*innen der Wissenschaftsfreiheit sind. Aufgrund dieser Doppelstellung unterscheidet sich das Professor*innen-Dienstrecht erheblich von dem anderer Beamt*innen.
Die Wahrnehmung der zentralen Aufgaben in Forschung und Lehre steht unter dem Schutz der Wissenschaftsfreiheit. Gerade die Kenntnis der dienstrechtlichen Sonderstellung, der Rechte und Pflichten sowie der Dienstaufgaben ist für Erstberufene, aber auch für bereits im Amte befindliche Hochschullehrer*innen von großer praktischer Bedeutung. Das Online-Seminar dient als Orientierung über die Rechte und Pflichten als Hochschullehrer*in – auch über die "ersten 100 Tage" im Amt hinaus.
Themen
I. Teil: Das spezifische Professorinnen- und Professorendienstrecht
Stellung der Hochschullehrerin/des Hochschullehrers in der Hochschule
Weisungsfreiheit, Unabhängigkeit und Selbständigkeit
Residenzpflicht, Präsenzpflicht
Urlaub und Dienstreisen
Besonderheiten der Arbeitszeit
Recht am Amt (z. B. besonderer Schutz bei Abordnung und Versetzung)
Modifikation allgemeiner Beamtenpflichten
Recht auf Nebentätigkeit
Disziplinarrechtliche Aspekte
Rechte und Pflichten als Fachvorgesetzte/r
II. Teil: Dienstaufgaben
1. Dienstaufgabe: Lehre und Weiterbildung
Lehrfreiheit und ihre Grenzen
Lehrverpflichtung ("Die neue Währung")
Organisation der Lehre (Flexibilität, Kontingente)
Weiterbildungslehre im Hauptamt/ im Nebenamt
2. Sonstige Dienstaufgaben
Prüfungsrechte und -pflichten
Nachwuchsförderung
Selbstverwaltung
3. Dienstaufgabe: Forschung
Forschungsfreiheit
Forschungssemester
Beurlaubungen
Drittmitteleinwerbung versus Strafbarkeit
Grundausstattung/Berufungszusagen/Leistungsorientierte Mittelvergabe
III. Teil: Individuelle Gestaltungselemente
Zielvereinbarungen
Leistungsorientierte Besoldung (besondere Leistungsbezüge, Forschungszulage)
Anmeldung
Wenn Sie an dem Seminar "Die Professur - Rechte und Pflichten" teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Centre for Professors (gutankommen@uni-bielefeld.de) auf.