zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Gesundheit & Vielfalt

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Veranstaltungsreihe "Gesundheit & Vielfalt"

Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Unter dem Motto „Gesundheit & Vielfalt“ startet eine neue Veranstaltungsreihe, mit der die Bereiche Gesundheitsmanagement, Gleichstellung, Familienservice sowie Diversität und Inklusion gesundheitsrelevante Aspekte verschiedener Gruppen in den Blick nehmen. Zum Auftakt widmen wir uns dem Thema Zyklusgesundheit & Menopause – eine wichtige medizinische und soziale Komponente, die stärker in den Fokus gerückt werden soll, insbesondere mit Blick auf die Bedeutung im Arbeits- und Studienalltag. Vom 28.–30. Oktober erwartet Sie ein Programm mit verschiedenen Formaten, die sensibilisieren, informieren und Raum für Diskussionen bieten. Eingeladen sind alle Personen, die sich informieren möchten (Mitarbeitende, Forschende, Lehrende und Studierende). Perspektivisch widmet sich die Reihe „Gesundheit & Vielfalt“ weiteren gesundheitsrelevanten Themen, die bestimmte Personengruppen oder Lebensphasen betreffen, um zur Aufklärung und Unterstützung hinsichtlich derzeit noch weniger sichtbarer Themen beizutragen.

Auftakt "Zyklusgesundheit & Menopause" vom 28.-30.10.2025

  • Zentrale Uni-Halle
    © Universität Bielefeld

    28.10.2025 Auftaktmesse

    Informationen und Austausch

    • 09:30-14:30 Uhr, Bereich vor dem Audimax
    • Stände der Bereiche Gesundheit, Gleichstellung, Familie & Diversität
    • Periodenschmerzsimulator
    • Poster-Ausstellung: „Vorzeitige Menopause“
  • Isabell Witt während eines Vortrags
    © Universität Bielefeld | zyklus zeiten

    29.10.2025, Impulsvortrag + Lunchtalk

    "Warum Zyklusbewusstsein am Arbeitsplatz & im Uni-Alltag für alle Geschlechter wichtig ist"

    • 12:00-12:45 Uhr Impulsvortrag, 12:45-13:15 Uhr entspannter Lunchtalk, A0-501 (im Studierenden Service Center am neuen Infopunkt)
    • Impulse, Destigmatisierung & Studien zu Zyklusthemen und Menopause mit Isabell Witt von zyklus zeiten
    • Ohne Voranmeldung!
  • Jennifer Chan de Avila
    © Universität Bielefeld | Chan de Avila

    30.10.2025, Online-Vortrag und Diskussion

    "Menopause im Job – ein Thema für alle: Ergebnisse einer Studie zu Wechseljahren am Arbeitsplatz"

    • 12:30-13:30 Uhr, online per Zoom
    • Wie wirken sich Wechseljahre auf das Arbeitsleben aus?
    • Wie prägen die Arbeitsbedingungen dieses Erleben?
    • Mit Dr. Jennifer Chan de Avila, Forschende und Autorin
    • Mit Voranmeldung per Mail an campusinbalance@uni-bielefeld.de
       
Zum Seitenanfang