„Haltungswissen als disziplinärer Kern. Ein empirischer Zugang zu Deutungs- und Handlungsmustern der Absolvent:innen von Bachelorstudiengängen der Sozialen Arbeit an Hochschulen für angewandte Wissenschaften“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Holger Ziegler, Prof.in Dr. Verena Klomann und Dr.in Birte Klingler
„Kinderfragen aus Elternsicht – eine qualitativ-explorative Studie zum elterlichen Umgang mit Kinderfragen“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Susanne Miller, Prof.in Dr. Helen Knauf und Dr.in Birgit Holler-Nowitzki
„Organisieren von Entscheidungen über Kindeswohl – Zur Prozessierung des Schutzauftrages der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Holger Ziegler, Prof.in Dr. Katharina Gröning und Dr.in Stefanie Albus
„Zwischen Restauration und Inneren Reformen. Cora Baltussens transnational kontextualisiertes Leben und Wirken als Beitrag zur Entwicklung der Supervision in der Bundesrepublik Deutschland in den 1960er Jahren“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Katharina Gröning-Lienker, Prof. Dr. Frank Austermann und Dr.in Anne-Christine Kunstmann
„Un_Bestimmheit und Bildung. Migrationspädagogische Überlegungen im Horizont der Hegemonietheorie“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Paul Mecheril, Prof.in Dr. Michaela Ralser, Dr.in Sabine Kaiser und Dr.in Radhika Natarajan
„Zur Zuverlässigkeit des Hilfsschulaufnahmeverfahrens in der BRD. Eine Untersuchung professioneller Gutachten im Zeitraum 1958 bis 1977“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Michaela Vogt, Prof.in Dr. Agnes Pfrang (Universität Erfurt) und Dr.in Lilian Streblow.
„Fragen über Fragen: Schüler:innenfragen im Unterricht der Grundschule aus Perspektiven und Positionen von Kindern vierter Klassen“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Susanne Miller, Prof.in Dr. Petra Büker (Uni Paderborn) und Dr. René Schroeder.
„Szene & Adoleszenz – Auswirkungen von Szene-Zugehörigkeit auf ausgewählte Entwicklungsprozesse im Jugendalter.“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Uwe Sander, Prof. Dr. Arne Schäfer und Dr.in Ulrike Becker.
„Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrer:innenausbildung – Konzepte und Strategien der Beteiligten.“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Beate Wischer, Prof. Dr. Rüdiger Weingarten und Dr.in Anne Köker.
„Die feinen Unterschiede - Schulkulturen in der gymnasialen Oberstufe. Eine explorative Untersuchung anhand quantitativer Daten“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Martin Heinrich, Prof. Dr. Ullrich Bauer und Dr.in Gabriele Klewin.
„Radikal-Religiös: Eine Jugendkultur zwischen Moderne und Tradition?“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Andreas Zick, Prof. Dr. Ahmet Toprak (FH Dortmund) und Dr.in Saphira Shure
„Schulische Bildung für nachhaltige Entwicklung auf dem Prüfstand – Erfolgskriterien für eine wirksame schulische BNE“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Prof. Dr. Olaf Köller, Prof. Dr. Wolfgang Jütte und Dr. Dieter Kinkelbur.
„Zwischen Primarschulfähigkeit und Hilfsschulbedürftigkeit – Eine historische Untersuchung von professionellen Gutachten aus Hilfsschulaufnahmeverfahren in der DDR“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Michaela Vogt, Prof.in Dr. Margarete Götz und Dr. Phillip Neumann.
„Schulleitungshandeln im Kontext inklusiver Schulentwicklung in integrierten Systemen der Sekundarstufe.“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Birgit-Lütje-Klose, Prof. Dr. Till-Sebastian Idel und Dr.in Birgit Holler-Nowitzki.
„Diskurs über Geschlecht in der Supervision. Eine Diskursanalyse der Veröffentlichungen in supervisorischen Fachzeitschriften.“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Katharina Gröning, Prof. Dr. Dieter Timmermann und Dr.in Heike Friesel-Wark
„Supervision zwischen Anspruch und Wirklichkeit“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Saskia Bender, Prof. Dr. Martin Heinrich, und Dr.in Denise Klenner
„Im Schatten der Aktivierung - Arbeitslosigkeit und Fallbearbeitung im Spannungsfeld sozialer Disziplinierung, Kontrolle und Ausschließung“
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Holger Ziegler, Prof. Dr. Heinz Sünker (Wuppertal), Dr.in Sabine Kaiser und Dr. Stephan Dahmen.
Reading Young Adult Dystopia Analysing teenage readers’ portrayals of discursive positions about rebellion in Young Adult Dystopia in a mixed-methods research design combining Grounded Theory Methodology and Situational Analysis
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Uwe Sander, Jun.-Prof.in Christine Demmer und Dr.in Pia Gausling
Between Rejection and Coping: The Consolidation of Turkish ldentity in Germany
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Andreas Zick, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan (Universität Duisburg-Essen) und Dr.in Veronika Kourabas
Antinomien des Lehrer*innenhandelns in der digitalen Kommunikation. Privatheit im digitalen Nicht-Raum.
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Uwe Sander, Prof. Dr. Wolfgang Jütte und Dr.in Ulrike Becker
Professionalisierung angehender Lehrkräfte durch die Konfrontation Subjektiver und wissenschaftlicher Theorien über guten inklusiven Unterricht
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Birigt Lütje-Klose, Prof.in Dr. Annette Textor und Dr. Jan Christoph Störtländer
Materialität menschlicher Freiheiten.
Gerechtigkeit als Gestaltung der Sozialwelt-Umwelt-Beziehungen – und seine bildungstheoretischen Implikationen
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Holger Ziegler, Prof. Dr. Gerhard de Haan (Freie Universität Berlin) und Dr. Stephan Dahmen
Einstellungen und Beliefs von Studierenden der Heilerziehungspflege zu literarischen Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof.in Dr. Saskia Bender und Dr.in Janka Goldan
Die Dimension des Körpers im Kontext Sozialer Arbeit in der Psychiatrie – eine rekonstruktive Studie zum Umgang mit dem Klienten-Körper im Handlungsfeld Psychiatrie.
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Katharina Gröning, Prof. Dr. Holger Ziegler und Dr.in Anne-Christine Kunstmann
Sozialkapital von Schülerinnen und Schülern in intersektionellen Perspektiven von Behinderung und Migration
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Thomas Hunkeler, Prof.in Dr. Carmen Zurbriggen, Prof. Dr. Winfried Kronig, Prof.in Dr. Beate Wischer und Prof.in Dr. Agnieszka Joniak-Lüthi
(Selbst-)Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft. Eine bildungstheoretisch angeleitete Spurensuche am Beispiel ausgewählter postkolonialer Mobilitäten junger Erwachsener.
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Paul Mecheril, Prof.in Dr. Anna Amelina (BTU Cottbus-Senftenberg) und Dr.in Saphira Shure
Professionelle Profilierung des Weiterbildungsauftrags an der marokkanischen öffentlichen Universität aus der Sicht ihrer Experten
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Wolfgang Jütte, Prof. Dr. Andreas Zick und Dr.in Claudia Lobe
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Katharina Gröning-Lienker, Prof. Dr. Holger Ziegler und Dr.in Anne-Christin Kunstmann
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof.in Dr. Barbara Koch-Priewe, Prof.in Dr. Annette Textor, Prof.in Dr. Birgit Lütje-Klose, Dr.in Anne Köker
Mitglieder der Prüfungskommission: Prof. Dr. Uwe Sander, Prof. Dr. Jörn Loviscach (FH Bielefeld), Prof. Dr. Dieter Timmermann und Dr.in Renate Möller