zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung

     

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Aktuelles

"What’s next? New perspectives on (early) childhood education and care“

International besetzte Online-Vortragsreihe

Veranstaltungsbild, Text: "What's next? New perspectives on (early) childhood education and care" An International Online Lecture Series with new perspectives on (early) childhood education and care.
© Universität Hildesheim

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, neue Perspektiven in der Kindheitspädagogik und -forschung zu diskutieren und damit die aktuellen Debatten zu bereichern. Teilnehmen können alle kostenfrei, die sich aus Wissenschaft und pädagogischen Handlungsfeldern für dieses spannende Thema interessieren! Weitere Informationen & Anmeldung finden Sie unter: https://s.gwdg.de/w1wbJn

Die fortlaufend konzipierte Veranstaltungsreihe wird veranstaltet vom Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen der Universität Hildesheim, dem Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) der Universität Bielefeld und dem Institut für Theorie und Empirie des Sozialen (ITES).

Vorträge im Sommersemester 2024:

  • 27.05.2024, 18:15 - 19:45 Uhr (Anmeldung bis 26.05.2024)
    Ann Phoenix: "Why intersectionality is central to meaningful understandings of early education and care"
  • 24.06.2024, 18:15 - 19:45 Uhr
    Michel Vandenbroeck: "Early Childhood Education in Neoliberal Times"

Die Vortragsreihe wird organisiert von: Prof. Dr. Peter Cloos, Prof. Dr. Meike Sophia Baader, Christoph Kairies (Universität Hildesheim); Dr. Jennifer Carnin (Universität Bielefeld), Stephanie Simon (Technische Universität Dortmund).

 

Zum Seitenanfang