zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

Uni-Halle
© Universität Bielefeld

Studierendenmobilität an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Erasmus+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP)

Die Universität Bielefeld bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen ihres Studiums ein oder mehrere Auslandssemester zu absolvieren. Für die Unterstützung über ERASMUS+ und das Swiss-European Mobility Programme (SEMP) bestehen an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften aktuell folgende Kooperationen:

FH JOANNEUM University of Applied Sciences, Campus Bad Gleichenberg (Österreich)

Kooperation: INSTITUT Gesundheits- und Tourismusmanagement

Studienzyklus: Bachelor und Master

Studienprogramme:

Sprachniveau: Deutsch (B2) und Englisch (B2)
 

Charles University Prag (Tschechische Republik)

Kooperation: Faculty of Science – Department of Social Geography and Regional Development

Studienzyklus: Bachelor und Master

Sprachniveau: Englisch (B2) und Tschechisch (B2)
 

Jagiellonian University in Krakau (Polen)

Kooperation: Institute of Public Health

Studienzyklus: Bachelor und Master

Sprachniveau: Englisch (B2) und Polnisch (B1)
 

University of Szeged (Ungarn)

Kooperation: Juhász Gyula Faculty of Education – Institute of Applied Health Sciences and Environ-mental Education

Studienzyklus: Bachelor und Master

Sprachniveau: Englisch (B1) und Deutsch (B1)
 

Universität Luzern

Kooperation: Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Medizin

Studienzyklus: Bachelor und Master

Studienprogramme:

Sprachniveau: Deutsch und Englisch
 

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Campus Winterthur

Kooperation: Institut für Public Health

Studienzyklus: Bachelor

Studienprogramm: Bachelor Gesundheitsförderung und Prävention

Sprachniveau: Deutsch (B2) und Englisch (B2)

Bewerbungsverfahren

Die begrenzten Plätze in den beiden Austauschprogrammen werden jährlich in einem Auswahlver-fahren vergeben. Eine Bewerbung für einen Studienaufenthalt an einer unserer Partnerhochschulen ist nur über das Bewerbungsportal "Mobility Online" der Universität Bielefeld möglich. Hier müssen im Bewerbungsprozess folgende Dokumente hochgeladen werden:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Aktuelles Transcript of Records

Die Bewerbungsunterlagen müssen grundsätzlich in englischer Sprache eingereicht werden. Das Be-werbungsverfahren für das folgende akademische Jahr wird im Januar durchgeführt. Das Erasmus+ Team der Fakultät für Gesundheitswissenschaften informiert Sie rechtzeitig vor Beginn jedes Bewer-bungszeitraums über die besonderen Modalitäten.

Freemover

Sie können eigenständig als sog. Freemover einen Studienaufenthalt an einer ausländischen Hoch-schule planen. Als Freemover sollten Sie beachten, dass im Gegensatz zu unseren Erasmus+ und SEMP Partnerhochschulen an der Gasthochschule in der Regel Studiengebühren anfallen. Auf der Website des DAAD können Sie sich über Studien- und Lebensbedingungen in verschiedenen Ländern informieren.

Weitere Informationen rund um das Thema Studierendenmobilität an der Fakultät für Gesundheits-wissenschaften erhalten Sie beim Erasmus+-Team der Fakultät für Gesundheitswissenschaften unter erasmus.health@uni-bielefeld.de.

Allgemeine Fragen zum Thema Auslandsaufenthalte über Erasmus+ und SEMP (z.B. zur Finanzierung oder dem Ablauf des Aufenthalts) erhalten Sie beim International Office.

Praktikum mit Erasmus+

Auch ein Praktikum im Ausland kann über das Erasmus+ Programm gefördert werden, an unserer Universität ist dafür das International Office zuständig. Weitere Informationen finden sich hier.

Zum Seitenanfang