skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
skip breadcrumb navigation to main content
  • Medienwissenschaft - Übersicht

    Ansicht des Universitätshauptgebäudes
    © Universität Bielefeld

Das Masterstudium „Interdisziplinäre Medienwissenschaft“ im Überblick

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Aktuelles

Neus Format bei Campus TV

"MedienMachen: Let's Talk" heißt das neue Format von Campus TV Bielefeld (YouTube). Dabei dreht sich alles um die Medienpraxis und das Berufsfeld Medien.

Im ersten Video der neuen Reihe ist MeWi-Absolventin Franziska Beckmann zu Gast.

Ansprechpartnerin

Studiengangskoordinatorin
Dr. Petra Pansegrau

Telefon:
+49 521 106-3630

E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
montags, 09:30–11:00 Uhr

Büro:
C3-223

Die Fachschaft

Fachschaft MeWi

Telefon:
0521 - 106 - 5242

E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung

Büro:
C4-125

4 Fakultäten – 1 Master-Studiengang

Linguistik und Literaturwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft und Technik – diese 4 Fakultäten haben sich zusammengeschlossen und im Wintersemester 2003/04 den Master-Studiengang "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" gegründet.

Studierende betrachten Medien aus 4 wissenschaftlichen Disziplinen erhaus. Sie produzieren Medien aber auch selbst in medienpraktischen Seminaren. So schließen sich Theorie und Praxis nicht aus, sondern ergänzen sich – Einseitigkeit ausgeschlossen.

Interdisziplinär und individuell anpassbar

Im Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" treffen geisteswissenschaftliche und informationstechnologische Studieninhalte aufeinander. Es werden nicht nur soziologische, erziehungswissenschaftliche oder linguistische Seminare und Vorlesungen besucht, sondern auch informatische und medienpraktische Inhalte vermittelt.

So verbindet der Masterstudiengang "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" interdisziplinäre Perspektiven auf den Forschungsgegenstand "Medien". Damit eröffnen sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für einen individuellen Studienverlauf. Dazu treffen Studierende aus ganz unterschiedlichen Bachelorstudiengängen aufeinander und profitieren von den unterschiedlichen Perspektiven ihrer Kommiliton:innen.

Außerdem kann der Studiengang je nach Profilierung mit verschiedenen Studienabschlüssen (Master of Arts oder Master of Science) absolviert werden.

Perspektiven

Studierende, die in das Berufsfeld "Medien" einsteigen möchten sind im Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" richtig. Medienproduktion, Medienforschung, Medienpädagogik: Der Studiengang bedient ein breites Angebot an beruflichen Perspektiven – vom Journalismus über Webdesign bis zur akademischen Laufbahn.

Masterstudium beendet – und dann? Ehemalige Studierende zeigen, in welchen Berufen sie heute arbeiten.


back to top