skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Bewerbung und Zulassung

    © Universität Bielefeld

Der Weg in die Medienwissenschaft

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Ansprechpartnerin

Studiengangskoordinatorin
Dr. Petra Pansegrau

Telefon:
+49 521 106-3630

E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
montags, 09:30–11:00 Uhr

Büro:
C3-223

Voraussetzungen für das Studium

Grundvoraussetzung für das Studium im Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" ist der Abschluss eines entsprechenden Bachelorstudiums. Die Zugangsvoraussetzungen regeln die Fächerspezifischen Bestimmungen (Auszug aus §2, Abs. 2): Ein Abschluss ist qualifiziert, wenn alle nachfolgenden fachlichen Anforderungen durch Leistungen belegt nachgewiesen werden, d.h. jeweils ein Punkt erreicht wird und insgesamt 3 der 4 Punkte erzielt werden:

  • Vermittlung grundlegender Kompetenzen in einer Fachdisziplin mit der Fähigkeit, nach den Methoden des Faches eine wissenschaftliche Fragestellung selbständig zu erarbeiten, zu bewerten und zu reflektieren. Fachdisziplinen sind: Informatik, Linguistik, Computerlinguistik, Soziologie, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Kulturwissenschaft oder Medien- bzw. Kommunikationswissenschaft: 0-1 Punkte
  • Kenntnis interdisziplinärer Perspektiven zwischen den genannten Fachdisziplinen (zum Beispiel Bachelorabschluss mit mehreren Fächern oder Studium von Modulen einer anderen Fachdisziplin): 0-1 Punkte
  • Grundlegende Kompetenzen in der Entwicklung von medienwissenschaftlichen Fragestellungen oder Erfahrungen in der Handhabung bzw. Produktion von Medien(produkten): 0-1 Punkte
  • (Vorläufige) Abschlussnote des Bachelorstudiengangs im Rahmen 1,0 – 3,0: 0-1 Punkte.



 

Bewerbung um einen Studienplatz

Seit dem Sommersemester 2011 läuft die Bewerbung für den Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" ausschließlich über das Online-Verfahren der Universität Bielefeld ab.

Dabei werden schrittweise verschiedene Daten und Unterlagen abgefragt, die für die Bewerbung notwendig sind. Neben persönlichen Daten werden dabei folgende Dokumente benötigt:

  • Lebenslauf mit Angaben über schulische Laufbahn und bisheriges Studium (Universität, Studiengang, Abschlussnote)
  • Tabellarische Übersicht bisher erbrachter Leistungen im Studium aus dem Prüfungsamt (Transcript)
  • Bachelorzeugnis (sofern vorhanden, ansonsten Zwischenzeugnis mit vorläufiger Abschlussnote)
  • Sofern vorhanden Nachweise über medienpraktische Kompetenzen (Praktika, Freie Mitarbeiten, etc.)
  • Nicht obligatorisch, aber sehr empfohlen wird ein Motivationsschreiben (maximal 1500 Wörter ). Darin sollten die bisherigen Studienleistungen und -inhalte geschildert werden, sowie die Motivation und Qualifikationen für das Studium im Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft"

Nicht benötigt oder berücksichtigt werden Arbeitsproben, Praktikums- und Arbeitszeugnisse ohne medienpraktischen Bezug sowie Empfehlungsschreiben. Auf die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen sollte geachtet werden. Unvollständig eingereichte Bewerbungen werden nicht weiter bearbeitet!

Zulassungsverfahren

Die Eignung der Bewerber:innen wird von einer Kommission geprüft und bewertet. Dabei vergibt die Kommission anhand der oben genannten Kriterien Punkte.

Diese Kriterien sind vor allem die studienrelevanten Vorkenntnisse, also zum Beispiel besuchte Veranstaltungen aus dem Bachelorstudium mit Medienbezug oder Praxiserfahrungen aus anderen Kontexten. In jedem relevanten Bereich kann dabei ein Punkt vergeben werden, die Zugangsvoraussetzungen gelten als erfüllt, wenn drei Punkte erreicht werden.

Noch Fragen?

Bei Fragen hilft gerne die Studiengangskoordinatorin Dr. Petra Pansegrau (siehe Kasten oben rechts) oder die Fachschaft weiter.


back to top