Grundvoraussetzung für das Studium im Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" ist der Abschluss eines entsprechenden Bachelorstudiums. Die Zugangsvoraussetzungen regeln die Fächerspezifischen Bestimmungen (Auszug aus §2, Abs. 2): Ein Abschluss ist qualifiziert, wenn alle nachfolgenden fachlichen Anforderungen durch Leistungen belegt nachgewiesen werden, d.h. jeweils ein Punkt erreicht wird und insgesamt 3 der 4 Punkte erzielt werden:
Seit dem Sommersemester 2011 läuft die Bewerbung für den Master "Interdisziplinäre Medienwissenschaft" ausschließlich über das Online-Verfahren der Universität Bielefeld ab.
Dabei werden schrittweise verschiedene Daten und Unterlagen abgefragt, die für die Bewerbung notwendig sind. Neben persönlichen Daten werden dabei folgende Dokumente benötigt:
Nicht benötigt oder berücksichtigt werden Arbeitsproben, Praktikums- und Arbeitszeugnisse ohne medienpraktischen Bezug sowie Empfehlungsschreiben. Auf die Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen sollte geachtet werden. Unvollständig eingereichte Bewerbungen werden nicht weiter bearbeitet!
Die Eignung der Bewerber:innen wird von einer Kommission geprüft und bewertet. Dabei vergibt die Kommission anhand der oben genannten Kriterien Punkte.
Diese Kriterien sind vor allem die studienrelevanten Vorkenntnisse, also zum Beispiel besuchte Veranstaltungen aus dem Bachelorstudium mit Medienbezug oder Praxiserfahrungen aus anderen Kontexten. In jedem relevanten Bereich kann dabei ein Punkt vergeben werden, die Zugangsvoraussetzungen gelten als erfüllt, wenn drei Punkte erreicht werden.
Bei Fragen hilft gerne die Studiengangskoordinatorin Dr. Petra Pansegrau (siehe Kasten oben rechts) oder die Fachschaft weiter.