skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
Portal für Studieninteressierte

#jetztstudieren

Studierende sitzen vor Wandgemälde in der Unihalle
© Universität Bielefeld

Infos für Studieninteressierte

Unser Studienangebot

Die Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Bachelor- und Masterstudiengänge ist zwar vorbei – aber:
Viele Studiengänge sind noch offen – ganz ohne NC!

Einfach Wunschstudium raussuchen & direkt einschreiben.

Alle Studiengänge ohne NC

Entdecke deine Vorteile

Wir geben dir Raum, deinem Studium dein ganz eigenes Profil zu geben.

Im Bielefelder Studienmodell gibt es den Individuellen Ergänzungsbereich. Du kannst ihn nutzen, um dich in deinem Studienfach zu vertiefen - oder um etwas Neues auszuprobieren. Es ist auch eine Chance für ein Auslandssemster oder ein anderes Studienprogramm.

Wir ermöglichen dir die unbegrenzte Wiederholbarkeit von Prüfungen, sodass du dein Studium selbstbestimmt gestalten kannst.  

Im Bielefelder Studienmodell gibt es keine Begrenzung für Wiederholungen. Alle Versuche werden stattdessen im Transcript festgehalten. Ausnahmen sind die beiden Staatsexamen-Studiengänge Medizin und Rechtswissenschaft - da gibt es eine Begrenzung.

Doch keine Angst. Bei all der Freiheit gibt es gerade zu Beginn einen festen Rahmen. Später kannst du dich dann in Profilbereichen individuell ausrichten. Deine Fakultät bietet dir dafür auch Beratung während deines Studiums an.

Hier findest du alle Details zur unbegrenzten Wiederholbarkeit von Prüfungen.

 

Wir begleiten dich beim Ausprobieren, Fehler machen und wachsen.

Bei uns steht aktives Studieren im Fokus - über Fächergrenzen hinweg. Wir glauben, dass ihr am besten lernt, wenn ihr selbst Fragen stellt und verschiedene Perspektiven ausprobiert. Unsere Lehrenden sind da, um euch zu unterstützen.

Gemeinsam gestalten Lehrende und Studierende das Studium an der Uni Bielefeld und sorgen darfür, dass es für alle passt. Respekt und Feedback sind uns wichtig, damit wir das Studium und die Lehre gemeinsam weiterentwickeln. Ein Studium auf Augenhöhe.

Living Document zur gemeinsam gestalteter Lehre

Wir finden gemeinsam Lösungen, über Fächergrenzen hinweg.

Wir sind eine Campus- und Präsenzuni in der alle Fakultäten und Einrichtungen räumlich nah beieinander liegen. So hat sich zwischen Studierenden und Lehrenden, zwischen Wissenschaft, Hochschulleitung und Verwaltung eine besondere Kultur der Kommunikation herausgebildet. Hier wird viel miteinander geredet und nach guten Lösungen gesucht, auch wenn die Ideen mal unkonventionell sind.

Deshalb spielt der Leitgedanke der Interdisziplinarität an der Uni Bielefeld seit ihrer Gründung eine wichtige Rolle. Wir unterstützen interdisziplinäres Arbeiten durch Kooperationen und fächerübergreifende Angebote. Das sieht man zum Beispiel in unseren interdisziplinären Studiengeängen und vielen Projekten, die aus der Zusammenarbeit verschiedener Fakultäten entstehen.

Gemeinsam an den Herausforderungen von Morgen zu arbeiten und diese mit unterschiedlichen Perspektiven betrachten, ist eine super Basis für dein späteres Berufsleben.

 

Wir machen dich fit für die Herausforderungen von Morgen.

SKILLS bietet dir ein vielfältiges kostenloses Angebot, um die Herausforderungen deines Studiums anzugehen und deine Talente zu entdecken. Hier findest du, gebündelt an einem Ort, u. a. Seminare, Workshops, Selbstlernkurse und Tagungen. Mit ihnen kannst du dein individuelles Profil schärfen, auch in Hinblick auf deine künftigen beruflichen Tätigkeiten.

Komm an eine Campusuni mit kurzen Wegen. 

Auf dem Campus liegt alles nah beieinander. Zwischen einer Sportpause im Uni-Schwimmbad und der nächsten Vorlesung liegen nur wenige Meter. Auf dem Weg dahin kannst du dir einen Kaffee holen oder einen Stopp am Mini-Supermakt, an der Packstation oder am Geldautomat einlegen. Das spart viel Zeit und du kannst deinen Tag auf dem Campus optimal nutzen.

Übersichtspläne

Genießt zusammen eure Freizeit auf dem Campus – egal ob auf dem Campus Festival, beim Beachvolleyball oder Theater spielen.

Zahlreiche Sportkurse des Hochschulsports und viele Veranstaltungen warten auf dich und deine Kommilitonen.

Wohne schön und bezahlbar.

Bielefeld bietet dir bezahlbaren Wohnraum. Das Studierendenwerk hat tolle Wohnanlagen im Angebot.

Und wenn du aus der Region kommst und dich entscheidst (erstmal) nicht auszuziehen, liegt Bielefeld im Herzen Ostwestfalens, direkt um die Ecke von deinem Zuhause. Mit der Bahn oder dem Auto kommst du schnell auf den Campus.

Erlebe Großstadtflair ohne Großstadt-Stress - mitten im Grünen.

Urban und trotzdem grün, Großstadt und dennoch überschaubar. Gerade diese Mischung macht Bielefeld zu einer besonders l(i)ebenswerten Großstadt.

Pauschal gilt in Bielefeld: Das beliebte Stadtgrün ist in maximal zehn Minuten fußläufig von überall aus erreichbar. Das liegt unter anderem daran, dass der berühmte Teutoburger Wald, eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands, mitten durch das Stadtgebiet verläuft.

Profitiere von unserer starken Region mit tollen Jobperspektiven.

OstWestfalenLippe ist einer der stärksten deutschen Wirtschaftsregionen mit rund 150.000 Unternehmen und einer Million Beschäftigten. OWL gehört zu den führenden Technologiestandorten in Europa.

Noch keinen Plan? - FABi hilft

Das sagen unsere Studierenden

  • Katharina, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »An der Uni mag ich besonders die Atmosphäre in unserem Hauptgebäude. Man kann dort gemütlich einen Kaffee trinken und mitten in der Haupthalle schwimmen gehen. Auf dem Campus erreicht man in wenigen Minuten alle Räume und kann im Eddy sogar einkaufen gehen.«
    Katharina
    Studentin
  • Hannah, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »In meinem Studiengang, den es an wenigen Hochschulen in Deutschland gibt, kann ich mich im Laufe des Studiums auf genau die Bereiche spezialisieren, die meinen Interessen entsprechen. Es ist ein kleinerer Studiengang, wodurch das Miteinander unter den Studierenden, aber auch mit den Lehrenden, schnell sehr vertraut war.«
    Hannah
    Studentin
  • Nguyen, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »As an MA Sociology (International Track) student, I love how my degree really lives up to its name. My classmates are from all around the world, and it makes class discussion so interesting because you get to hear very diverse perspectives.«
    Nguyen
    Studentin
  • Paul, Student an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Ich schätze an der Uni Bielefeld besonders die kurzen Wege zwischen den Hörsälen, die es möglich machen, sich in den Pausen einen Kaffee zu holen oder einen kurzen Schnack zu halten. Auch die Nähe zur Natur ist für mich, neben den tollen und bunten Menschen, ein positives Highlight an der Uni!«
    Paul
    Student
  • Lea, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, findet man sich in der Uni schon nach kurzer Zeit gut zurecht. Ich liebs, dass alles so nah beieinander ist, da kann man auch noch zwischen den Vorlesungen mit Freunden einen Kaffee trinken ohne sich zu stressen <3«
    Lea
    Studentin
  • Jana, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Die Uni liegt nah an meinem Heimatort und so bleibe ich flexibel. Der zentrale Campus schafft eine tolle Atmosphäre, in der man leicht neue Leute kennenlernt. Außerdem schätze ich das Engagement der Uni für ihre Studierenden – hier wird man gut betreut und unterstützt.«
    Jana
    Studentin
  • Nico, Student an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Die Linguistik in Bielefeld hat ein sehr breites Forschungsprofil. Gemäß der Studierendenzahlen ist es allerdings kein großer Studiengang, sodass man schnell Einblicke in die Forschung bekommt, wenn man mit ein wenig Interessiertheit auf sich aufmerksam macht.«
    Nico
    Student
  • Lisa, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Mein absolutes Highlight an der Uni Bielefeld ist das große Angebot verschiedener Seminare meiner Studienkombination. Ich schätze vor allem den Raum für Diskussionen sehr, denn das macht das Studium für mich so attraktiv und lebendig.«
    Lisa
    Studentin
  • Janina, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Ich habe mich für die Uni Bielefeld entschieden, weil hier Grundschullehramt mit integrierter Sonderpädagogik angeboten wird. Da ich das Masterstudium für das Lehramt mit sonderpädagogischer Förderung ergänzen kann, bleibe ich in meiner Entscheidung flexibel.«
    Janina
    Studentin
  • Lina, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Mein Tipp an alle zukünftigen Studierenden: Besucht die Vorkurse! Neben der Auffrischung von Inhalten in angenehmer Atmosphäre lernt ihr direkt neue Leute kennen und könnt gemeinsam ins Studium starten.«
    Lina
    Studentin
  • Valentina, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »An der Uni Bielefeld gefallen mir besonders die kurzen Wege zwischen den Fakultäten. Das schafft Raum für Interdisziplinarität.«
    Valentina
    Studentin
  • Emilia, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Besonders gut an der Uni Bielefeld gefallen mir die vielen verschiedenen Ecken: die Cafés, die große Bibliothek und die Mensa. Die Atmosphäre hier ist sehr gemeinschaftlich und lebendig und man lernt sehr schnell nette Leute kennen.«
    Emilia
    Studentin
  • Anna, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »Hier ist es möglich, Grundschullehramt mit Sonderpädagogik zu studieren und sich erst im Master endgültig für einen Schwerpunkt zu entscheiden. Damit ist es möglich, sowohl die Bachelor- als auch die Masterarbeit im Bereich Bildungswissenschaften zu schreiben.«
    Anna
    Studentin
  • Constanz, Studentin an der Uni Bielefeld
    © Universität Bielefeld
    »In Tallinn hatte ich die Ostsee fast vor der Tür, habe bei Schneespaziergängen neue Kulturen entdeckt, internationale Freundschaften geknüpft und eine ganz neue Sicht auf Bildung und das Leben gewonnen. Diese Monate haben mich weit über das Studium hinaus geprägt.«
    Constanze
    Studentin

Entdecke das Unileben

FAQ

Bei allgemeinen Fragen zum Studium und zur Studienorientierung ist die Zentrale Studienberatung (ZSB) die erste Anlaufstelle. Geht es konkret schon um ein Studienfach, hilft die akademische Studienberatung des jeweiligen Fachs weiter. Bei einem Lehramtsstudium ist die Bielefeld School of Education (BiSEd) die richtige Anlaufstelle. Für alle Formalitäten zur Bewerbung und Einschreibung ist das Team im Studierendensekretariat ansprechbar.

In Bielefeld kann man vergleichsweise noch recht günstig wohnen und der Wohnungsmarkt ist nicht so angespannt, wie in anderen Städten. Das Studierendenwerk bietet zahlreiche Wohnanlagen. Einige in Campusnähe, die anderen über die Stadt verteilt.

Mehr zu Thema

Studiengebühren gibt es bei uns nicht. Für jedes Semester zahlst du einen Semesterbeitrag, darüber erhältst du auch das Deutschland-Semesterticket. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung.
Mehr zum Thema

Sportkurse des Hochschulsports, Hochschulgruppen oder viele Angeboten draußen auf dem Campus, wie das Bachvolleyballfeld, die Boulebahn oder die themenbezogenen Spazierrouten – es gibt viel zu tun. Und natürlich finden das ganze Jahr über viele Veranstaltungen auf dem Campus statt. Für leckeres Essen, Getränke und Snacks ist auch gesorgt.

Alle Studierenden an der Uni Bielefeld erhalten mit der Zahlung des Semesterbeitrags das Deutschlandsemesterticket. Dieses gilt überall dort, wo das Deutschlandticket gilt. Die Stadtbahnlinie 4 und Buslinie 31 halten an der Uni und bringen dich direkt auf den Campus.
Zudem gibt es ausreichend Fahrrad- und Autostellplätze auf dem Campus.

Mehr zum Thema

Die Verbindung von Studium, Kindererziehung und finanzieller Absicherung der Familie erfordert von studierenden Eltern viel Organisationsgeschick, Flexibilität und auch Belastbarkeit. Unterstützung gibt es vom Familienservice.

comp:00005c60e533:000000088a:0cdc /__uuid/25200368-fa5c-4147-803d-138dbe0fb6f7/Campus_DSC06937.jpg Vor dem Studium
back to top
Chat Icon