zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Workshops, Seminare & mehr

© Universität Bielefeld

Abitur: Was nun? Was tun!

Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte

Allgemeine Studieninformation und Beratung

Im Arbeitsbereich Allgemeine Studienberatung und -information sind Sie mit allen Fragen rund ums Studium willkommen. Ob es beispielsweise um die

  • Entscheidungsfindung vor dem Studium geht,
  • Studienmöglichkeiten vor Ort und anderswo, um
  • erste Fragen zur Studienorganisation und -finanzierung oder einen
  • Fach- und Orientierungswechsel, wenn Sie schon länger dabei sind,

wir sind offen für Ihre Themen.

Die Kontaktaufnahme ist einfach. Dafür benötigen Sie keinen Termin. Kommen Sie einfach während unserer offenen Sprechstunden für ein persönliches Gespräch vorbei oder rufen Sie uns an.

Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich. Wenn Sie möchten, können Sie anonym bleiben.

E-Mail-Anfragen beantworten wir möglichst schnell und ausführlich. Zur Klärung erster Fragen können Sie aber gerne auch anrufen. Das spart manchmal Wege und ist wegen eventuell nötiger Rückfragen manchmal effektiver als ein E-Mail-Kontakt.

Das Angebot der offenen Sprechstunden gilt übrigens gleichermaßen für allgemeine Studienberatung/-information und psychosoziale Beratung.

 

 

Wie soll es nach dem Abitur weitergehen? Studieren? Wenn ja, was? Und mit welchem Ziel? - Es ist nicht einfach, sich mit all den Fragen zur Studien- und Berufswahl zu beschäftigen und erst recht nicht, allein eine Entscheidungen zu treffen.

Das Angebot "Abitur, was nun?" besteht aus bis zu 3 Einzelgesprächen (je 50 Minuten), für die Sie individuelle Termine mit einem Studienberater oder einer Studienberaterin vereinbaren. Der zeitliche Abstand zwischen den Terminen kann dabei so gewählt werden, wie es für Sie am passendsten ist, z.B. um in der Zwischenzeit weitere Informationen einzuholen oder Inhalte aus den Beratungsgesprächen "sacken zu lassen".

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an zsb@uni-bielefeld.de mit dem Stichwort "Abitur, was nun".

Gerne können Sie auch folgende Materialien zur Vorbereitung nutzen.

Für kürzere Fragen zur Studienorientierung können Sie sich außerdem jederzeit in unserer Offene Sprechstunde melden!

Zum Seitenanfang
Chat Icon