zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • PunktUm

    © Universität Bielefeld

Neuigkeiten

Einstufungstest für die Semesterkurse: 08.10.2025, 13:00 Uhr in UHG-N4-105

Die Ergebnisse für den Einstufungstest können Sie hier finden. 


Stellenausschreibung:

Das Deutschlernzentrum PunktUm sucht ab dem 1. Januar 2026 eine studentische Hilfskraft (mit oder ohne BA-Abschluss)  
für 10 Std./Wo. für die Schreibberatung. Mehr Informationen findet Ihr hier.


Die Schwierigkeiten beim Erlernen der deutschen Sprache während des Doktorats sind ein wichtiges Thema. Andrea Didier war zu Gast im BGHS-Podcast, um über dieses Thema zu sprechen. Den Podcast finden Sie hier.


Die Vorteile von Deutschkursen an der Universität

Deutschlernen als Brücke zum Hochschulleben für Geflüchtete: Ehemalige Teilnehmerinnen berichten von ihren Erfahrungen mit den Deutschkursen.


PunktUm - Das Deutschlernzentrum der Universität wird 25

Einen Artikel zu unserem 25. Jubiläum finden Sie hier.


Folge uns auf Facebook!

Kontakt

PunktUm bietet eine offene Sprechstunde an, in der Sie Fragen zu unseren Angeboten stellen und sich für diese anmelden können. Auch ein erstes Feedback zu Ihren Texten (z.B. Motivationsschreiben, Berichte) ist hier möglich.


Sprechzeiten

Dienstags 11:00 - 13:00 Uhr

Donnerstags 11:00 - 13:00 Uhr

Persönlich oder online über Zoom.


E-Mail

punktum@uni-bielefeld.de

Büro

N4-113

Telefon

+49 (0) 521 - 106 - 3616

Unser Team


Archiv

  • Eine ehemalige PunktUm-Kollegin wurde mit dem ViSiB-Preis für außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet: hier
  • Publikation von Lehrkräfte Plus "Berufsbezogenes Deutsch für internationale Lehrkräfte / Plurilingualismus und Lehrer*innenidentität in der Sprachkurskonzeption": hier
  • "Die Uni ist Heimat" Artikel über Ahin Hassaf und wie PunktUm ihr den Studienstart erleichtert hat: hier
  • Artikel über Catherine Regañon und ihre Erfahrungen mit PunktUm: hier
  • DAAD-Preis für unseren ehemaligen Mitarbeiter Matteo Tasso: hier
Zum Seitenanfang