
Trainer: Dr. Taiya Mikisch
Wissenschaftliche Teams werden i.d.R. unter Berücksichtigung der individuellen Kompetenzen der Mitarbeitenden gebildet, die für einen bestimmten Arbeitsbereich relevant sind. Selten wird die Kultur der Zusammenarbeit bei der Bildung oder Weiterentwicklung von Teams bewusst gestaltet – sie entsteht vielmehr aus der Mischung von Persönlichkeiten, Fähigkeiten und Gewohnheiten der einzelnen Teammitglieder. Dies kann zu Schwierigkeiten in der Kommunikation oder unklaren Zuständigkeiten führen, was wiederum neben einem Verlust an Produktivität und Effizienz frustrierte Teammitglieder und psychische Gesundheitsprobleme zur Folge haben kann.
Im Workshop werden grundlegende Fähigkeiten vermittelt, die für eine gesunde Arbeitskultur in akademischen Teams entscheidend sind und wie diese Kompetenzen praktisch umgesetzt werden können. Sie sind darauf ausgelegt, Vorhersehbarkeit und psychologische Sicherheit in Teams zu schaffen und gleichzeitig zu mehr Produktivität und Effizienz beizutragen.