Wichtig:
Um auf ein Funktionspostfach zuzugreifen, muss von der besitzenden Person eine Berechtigung (Vollzugriff und/oder Versandberechtigung) über PRISMA vergeben sein. Im folgenden Beispiel hat die Adresse max.muster@uni-bielefeld.de eine Berechtigung für das Funktionspostfach funktionspostfach@uni-bielefeld.de.
Die Konfiguration von neuen E-Mail-Konten erfolgt in Apple Mail über „Mail > Account hinzufügen ...“.
In diesem Fenster müssen zusätzliche Angaben gemacht werden.
Benutzername:
E-Mail-Adresse des persönlichen Postfachs, „Slash“, Teil der E-Mail-Adresse des Funktionspostfachs VOR dem @-Zeichen. Beispiel:
-> max.muster@uni-bielefeld.de/funktionspostfach
Accounttyp:
-> IMAP
Server für eintreffende E-Mails:
-> imap.uni-bielefeld.de
Server für ausgehende E-Mails:
-> smtp.uni-bielefeld.de
Anschließend auf Anmelden klicken.
Damit das Postfach geladen wird und die Anmeldung gelingt, muss im Programm „Mail > Einstellungen ...“ geöffnet werden.
- Einstellungen E-Mail-Eingangsserver -
Den Haken bei Verbindungseinstellungen automatisch verwalten entfernen.
Port 993, Haken bei TLS/SSL verwenden und als Authentifizierung muss Passwort eingestellt sein.
- Einstellungen E-Mail-Ausgangsserver -
Drei Änderungen sind vorzunehmen:
Über Sichern werden die Änderungen gespeichert.