zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
  • Bielefelder IT-Servicezentrum

    Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
    Glasfaserkabel in einem Rechenzentrum
    © Universität Bielefeld | BITS

  • Ein Smartphone mit Eingabefeldern für Login und Passwort
    © Universität Bielefeld

    Was benutze ich wo?

    Es gibt viele Bezeichnungen für den Anmeldenamen der unterschiedlichen IT-Services. Zudem gibt es durchaus verschiedene Kombinationen und Passwörter, mit denen ein Login erfolgt. Diese Übersicht hilft.

  • Grafik einer Geburtstagstorte und Partyhütchen
    © Universität Bielefeld

    1. Geburtstag des BITS SPACE

    Vor einem Jahr, am 25.11.2024 wurde der BITS SPACE im Bereich B01 eröffnet. Gestartet als zentraler Ort für Innovation, Kreativität, Projekte und alles rund um (immersive) Medien, IT & Making. Genau das wurde dort in den letzten 12 Monaten auch angeboten.

    -> Mehr lesen
    -> Kurzes Feedback geben

  • 9 unterschiedliche, gezeichnte Figuren mit Headsets.
    © Universität Bielefeld

    Einblicke ins BITS-Team

    Was machen Personen im BITS eigentlich und wie sind sie dahingekommen? Interessante Einblicke dazu gibt es in den Beschäftigtenporträts.

  • WLAN-Symbol mit angedeuteten drehen Pfeilen drumherum
    © Universität Bielefeld

    Umstellung im WLAN >>eduroam<<

    Durch einen Wechsel von Sicherheitszertifikaten muss auf allen Endgeräten das WLAN eduroam bis zum 04.11.25 neu eingerichtet werden.

    -> Weitere Informationen
  • Studierende mit Laptops im Hörsaal
    © Universität Bielefeld

    IT-Services für Erstis

    Die häufigsten Fragen von neuen Studierenden an der Uni Bielefeld zu den IT-Services, Passwörtern, Zugängen, etc..

    -> Hier gibt es die Antworten.

  • Schreibtische mit PCs und eine Zimmerpflanze im BITS SPACE.
    © Universität Bielefeld

    Der BITS SPACE

    Der BITS SPACE im Bereich B01 des Hauptgebäudes. Als Kombination aus (PC-) Arbeitsplätzen, Medienräumen, Studios und Geräteausleihe bietet dieser neue Ort vielseitige IT- und Medienservices für die Arbeit mit digitalen Medien an der Universität.

  • Ein geöffneter Laptop, der mit einem Schraubenzieher repariert wird.
    © Universität Bielefeld

    MEDiS: Erste Hilfe für Laptops & Co

    Daten weg? Der Bildschirm bleibt schwarz? Verwirrende Fehlermeldungen erscheinen?
    MEDiS ist ein kostenfreier Service für Studierende, hier gibt es erste Hilfe für Laptops & Co.

  • Ein Angelhaken, der aus einem Brief-Umschlag ein Passwort fischt.
    © Universität Bielefeld

    Gefahr für persönliche Zugangsdaten

    Gefälschte E-Mails sollen Angehörige der Universität auf unechte Webseiten locken, damit dort die persönlichen Zugangsdaten "abgefischt" werden. Tipps zum Erkennen und dem Umgang mit solchen E-Mails.

  • Grafische Darstellung: Person steht vor zwei Druckern
    © Universität Bielefeld

    Drucken für Studierende

    Für Studierende besteht eine vom BITS bereitgestellte Möglichkeit in den PC-Pools für das Studium benötigte Ausdrucke zu machen.

  • Zahnräder mit IT-Symbolen
    © Universität Bielefeld

    Kollaboratives Arbeiten

    Digitale Lösungen für Kollaboration in der Wissenschaft innerhalb der Universität und universitätsübergreifend.

  • Pfeile zeigen von Häusern auf das Universitätsgebäude
    © Universität Bielefeld

    Arbeiten von extern

    Übersicht der wichtigsten IT-Anwendungen, welche für die Arbeit von unterwegs oder dem HomeOffice benötigt werden.

  • Gegenstände (VR-Brille, Kabel, Kamera) in einem Umzugskarton
    © Universität Bielefeld

    Umzüge des BITS

    Die öffentlichen Services des BITS sind in den Gebäudeteil A/B umgezogen. Einen Überblick und Informationen dazu auf der Umzugswebseite oder im Umzugsblog.

[Hier Anpassungen einfügen]

Zum Seitenanfang
Live chat