skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

sciebo: Umstellung von ownCloud auf Nextcloud

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025 wird sciebo auf die neue Plattform Nextcloud umgestellt. Danach muss ein neuer Client / eine neue App genutzt werden. Hierfür nachfolgende Anleitung beachten.

Nutzer*innen, die sciebo ausschließlich immer per Browser nutzen, müssen keine Änderungen vornehmen.

Vorher noch Daten synchronisieren

Wichtig:
Vor der Umstellung am 24.07.2025 prüfen, ob die Daten auf den genutzen Geräten vollständig synchronisiert sind.

Desktop-Client

Im Desktop Client von sciebo unter Konto prüfen, ob synchronisiert wird.

  • Ist ein grüner Haken zu sehen, wird/wurde alles vollständig synchronisiert.
  • Unter Aktivität > Nicht synchronisiert lässt sich ansonsten anzeigen, welche Dateien nur auf dem Rechner, aber nicht auf dem sciebo-Server liegen.

App

Bei der App für Mobilgeräte gibt es die Möglichkeit zu prüfen, ob Uploads von Dateien in der Vergangenheit fehlgeschlagen sind. Dazu in der Symbolleiste unten auf den Pfeil tippen. 

Bisherige(n) sciebo-App /-Client deinstallieren

Desktop-Client

Hinweis für Beschäftigte:
Wenn der Rechner verwaltet wird, bitte warten, bis die EDV-Betreuung die neue Software zur Bereitstellung anbietet.
Beim alten Client erscheint dann eine Fehlermeldung ("Die Serverversion wird nicht unterstützt"), kann aber erstmal noch weiter genutzt werden.


Ab 25.07.2025 (ein Tag nach der Umstellung) sollte die Software neu installiert werden.

  1. Alle Dateien schließen, die über sciebo ggf. noch geöffnet sind.
  2. Den sciebo-Client vom Gerät deinstallieren.
  3. Wenn gefordert, Gerät neustarten.
     

App

Ab 25.07.2025 (ein Tag nach der Umstellung) muss neu installiert werden.

  1. Alle Dateien schließen, die über sciebo ggf. noch geöffnet sind.
  2. Die sciebo-App vom Gerät deinstallieren.
  3. Wenn gefordert, Gerät neustarten.

sciebo neu installieren

Hinweis für Beschäftigte:

Wenn der Rechner verwaltet wird, bitte warten, bis die EDV-Betreuung die neue Software zur Bereitstellung anbietet.
Beim alten Client erscheint dann eine Fehlermeldung ("Die Serverversion wird nicht unterstützt"), kann aber erstmal noch weiter genutzt werden.

Desktop-Client

Unter https://hochschulcloud.nrw/de/download/ den neuen NEXTCLOUD-Client herunterladen und installieren (Administrations-Rechte werden benötigt).

Beim ersten Öffnen der sciebo-App die Serveradresse Uni Bielefeld auswählen und auf Weiter klicken.

 

Hier sciebo-Loginnamen eingeben und das sciebo-Passwort

Mit Weiter bestätigen/anmelden.

 

Hier die gewünschten Synchronisierungs-Einstellungen vornehmen.

 

Es öffnet sich der neue Client.

Apps

Android

Download Nextcloud App im Google Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.nextcloud.client&hl=de


iOS

Download Nextcloud App im App Store:
https://apps.apple.com/de/app/nextcloud/id1125420102


Serveraddresse bei Neueinrichtung:
uni-bielefeld.sciebo.de

Anleitung Einrichtung Apps

1.

Nextcloud-App öffnen und auf Anmelden gehen.

Dort die Serveradresse

uni-bielefeld.sciebo.de

eingeben und auf den -> gehen..

2.

Es öffnet sich der Browser. Hier auf Anmelden tippen.

Bei erster Nutzung müssen danach die Zugangsdaten für sciebo eingetragen werden (Loginname und Passwort).

3.

Danach Zugriff gewähren.

4.

Abschlussmeldung zur Kontenverbindung. Nun wieder die Nextcloud-App öffnen und sciebo nutzen.

Zum Seitenanfang
Live chat