Strategien zum rationalen Antibiotikaeinsatz im ambulanten Sektor — Ergebnisse eines Workshops mit wichtigen Akteuren des Gesundheitswesens Bundesgesundheitsblatt 2022
Antibiotic Stewardship in der kinder- und jugendärztlichen Praxis – gemeinsam (be)handeln! bvkj 2021
Entwicklung der Antibiotikaverordnungen im ambulanten pädiatrischen Sektor in Bielefeld 2015–2018 Monatsschrift Kinderheilkunde 2020
Antibiotische Therapie in Bielefeld (AnTiB) – Ein lokales Projekt ... Bundesgesundheitsblatt 2019
ambulant:
Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern und Jugendlichen (pCAP)
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/048-013.html
Behandlung von erwachsenen Patienten mit ambulant erworbener Pneumonie
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/020-020.html
stationär:
Antibiotic Stewardship - Konzeption und Umsetzung in der stationären Kinder- und Jugendmedizin
https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/048-015.html
Infectiopedia
von der DGI, "für informierte, evidenzbasierte und damit bessere Entscheidungen bei der Therapie von infektiösen Erkrankungen"
https://infektiopedia.de/wiki/Hauptseite
Pädiatrie
DGKJ – Leitlinien Kinder- und Jugendmedizin
http://www.dgkj.de/wissenschaft/leitlinien/
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AKdAe)
Handlungsleitlinie Atemwegsinfektionen
Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG)
Leitlinien & Empfehlungen der PEG / unter Mitarbeit der PEG
https://www.p-e-g.org/leitlinienempfehlungen.html
u.a.: Scholz H, Vogel F (Expertenkommission der PEG): Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Kindern und Jugendlichen
Kommission ART für infektiologische Leitlinien
Handreichung der Kommission ART für infektiologische Leitlinien (Version 1.0 Stand: 24.01.2015)
http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/ART/Positionspapier/Handreichung_infektiologische_Leitlinien.pdf
Strategie Antibiotikaresistenzen Bereich Mensch
Teilprojekt Swiss Antimicrobial Stewardship Programme (SwissASP)
Antimicrobial stewardship in Central Eastern European countries