skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Gesundheitswissenschaften

AG 5: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement

© Universität Bielefeld

Mitarbeitende der AG5


Leitung

Prof. Dr. Wolfgang Greiner


														Prof. Dr.  Wolfgang Greiner

AG5-Leiter

wolfgang.greiner@uni-bielefeld.de

Telephone secretary
+49 521 106-6989
Room
UHG S5-237
Current Research Topics

Aktuelle Projekte

  • EDiMed
  • EQ-5D-Y
  • EUprimcare
  • PRISCUS
  • PROMs
  • Gesundheitsökonomische Evaluation der Kosten- und Nutzeneffekte einer verhaltensmodifikatorischen Betreuung von Versicherten der DAK
  • Abgeschlossene Projekte

  • Health Technology Assessment: Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von verhaltensbezogenen Maßnahmen zur Prävention des Zigarettenrauchens.
  • Kennzahlenentwicklung und Nutzenbewertung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (www.prosob-bielefeld.de)
  • Krankheitskostenanalyse und gesundheitsökonomische Bewertung eines modellierten Gesundheitspfades bei Rückenschmerzen
  • Entwicklung einer Abteilungs-Scorecard für ein pharmazeutisches Unternehmen
  • HTA: Welche medizinische Effektivität besitzt Drotrecogin alfa (aktiviert) bei der Behandlung der schweren Sepsis bei Erwachsenen? Welche gesundheitsökonomische Bewertung lässt sich für das deutsche Gesundheitssystem ermitteln?
  • Föderale Strukturen im System der GKV
  • HTA: Welche Auswirkung hat die Katarakt-Operation auf das Entstehen oder das Fortschreiten einer altersbedingten Makuladegeneration (AMD)?
  • Mitarbeiterbefragung Westfälische Kliniken
  • Erstellung eines Marketingkonzeptes für den Gesundheitsladen Bielefeld e.V.
  • Auswertung von Patientenbeschwerdekarten eines Krankenhausverbundes im Zuge des Ausbaus des Beschwerdemanagements
  • Marktanalyse einer Kureinrichtung in Niedersachsen
  • Prozessdefinition im QM (Drogenentzug) einer psychiatrischen Einrichtung
  • Prozessdefinition im QM (Alkoholentzug) einer psychiatrischen Einrichtung
  • Assoziation des Rauchens und gesundheitsbezogener Lebensqualität
  • Patienteninformationszentren (PIZ) an Krankenhäusern
  • Publications (278)
    Projects (35)

    Sekretariat

    Janett Geilert

    
														Janett Geilert
													 (Photo)

    Sekretärin AG5

    sekretariat_ag5.gesundheit@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-229

    Wissenschaftliche Mitarbeitende

    Birthe Aufenberg

    
														Birthe Aufenberg

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    birthe.aufenberg@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4350
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG U5-234
    Projects (2)

    Svenja Elkenkamp

    
														Svenja Elkenkamp
													 (Photo)

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    svenja.elkenkamp@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4393
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-227
    Current Research Topics

    Completed projects:
    - TELnet@NRW
    - STROKE OWL
    - KINBIOTICS
    - Testing the robustness of the German EQ-5D-5L Value Set



    Current projects:
    - Further development of the R package xreg
    - Development of a randomisation app
    - FIAT


    Methodological interests:
    - Estimation of latent class models for EQ-5D data
    - Selection of matching procedures in non-experimental studies
    - Use of matched (SHI routine) data in inferential statistical analyses



    John Grosser

    
														John Grosser

    wiss. Mitarbeiter

    john.grosser@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-86319
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-235
    Current Research Topics
    • Continuity of care
    • (Interdisciplinary) telemedicine and eHealth
    • Physician Autonomy
    • Public health ethics
    Projects (3)

    Sebastian Gruhn

    
														Sebastian Gruhn

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    s.gruhn@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4264
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-230
    Current Research Topics
    • Health economic aspects of vaccinations and infectious diseases
    • Modelling of infectious diseases
    • Health economic evaluation and decision-analytical modelling
    • Health services research with SHI claims data
    Projects (1)

    Paul Hennrich

    
														Paul Hennrich

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    paul.hennrich@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4265
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-226

    David Lampe

    
														David Lampe

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    d.lampe@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4331
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-225
    Current Research Topics

    Themen

    • Versorgungsforschung mithilfe von GKV-Routinedaten
    • Gesundheitsökonomische Evaluation
    • Arzneimitteltherapiesicherheit

    Projekte

    • eRezept als Element Interdisziplinärer Versorgungspfade für Kontinuierliche AMTS (eRIKA)
    • Transsektorale Optimierung der Patientensicherheit (TOP)
    • Netzwerk GesundAktiv (NWGA)
    Projects (2)


    Ole Marten

    
														Ole Marten

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ole.marten@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-67558
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-232
    Current Research Topics

    Themen

    • Messung und Bewertung der Lebensqualität
    • Patient-reported Outcomes
    • Implausibilität von Gesundheitszuständen

    Aktuelle Projekte

    • CHAMP – Allergie und Toleranz im Kindesalter: Biomarker und Prädiktoren
    • E-QALY: Extending the QALY
    • EQ-5D in elderly

    Sophie Pauge

    
														Sophie Pauge

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    sophie.pauge@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4331
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-225
    Current Research Topics

    • Finanzielle Belastung in Folge einer Krebserkrankung
    • Patient reported outcomes
    • HTA und Pharmakoökonomie
    • Gesundheitsökonomische Evaluationen


    Projects (2)

    Hanna Rehse

    
														Hanna Rehse

    wiss. Mitarbeiterin

    hanna.rehse@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4265
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-226
    Projects (1)

    Dr. Simone Schieskow (geb. Kreimeier)

    
														Dr. Simone Schieskow (geb. Kreimeier)
													 (Photo)

    Wissenschaftliche Angestellte

    simone.schieskow@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4259
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-227
    Current Research Topics

    Health-related quality of life of children and adolescents
    Measurement of health-related quality of life and well-being
    Patient-reported outcomes


    Juliana Schmidt

    
														Juliana Schmidt

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    juliana.schmidt@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4350
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Current Research Topics

    • Gesundheitsbezogene Lebensqualität
    • Gesundheitsökonomische Evaluation

    Projects (2)

    Maren Steinmann

    
														Maren Steinmann

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    maren.steinmann@uni-bielefeld.de

    Telephone
    +49 521 106-4679
    Telephone secretary
    +49 521 106-6989
    Room
    UHG S5-236
    Current Research Topics
    • Economic aspects of vaccination and infectious diseases
    • Modeling of infectious diseases
    • Health economic evaluation and decision analytic modeling
    • Health services research with claims data
    • HTA and pharmacoeconomics
    Projects (3)

    Hilfskräfte

    Hilfskräfte

    Raum: U5-230
    Tel.: +49 (0) 521 | 106 4247
    Mail: assistenzag5@uni-bielefeld.de

    Darja Baban

    Gereon Brei

    Anna Brinkmann

    Hekar Cati

    Anita Fischer

    Dennis Grothe

    Inga Heißenberg

    Maren Kirchner

    Christina Namokel

    Kristina Schilling

    Emilia Schneider

    Linda Wohlgemuth

     

    Die AG 5 ist immer auf der Suche nach neuen Hilfskräften! Falls Sie Interesse daran haben, in der AG 5 mitzumachen, finden Sie alle Informationen zur Bewerbung hier.

    back to top