zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Seitentitel

© Universität Bielefeld

Quality and Cost of Primary Care in Europe (EUprimecare)

Thema: Quality and Cost of Primary Care in Europe (EUprimecare)

Projektleiter/Mitarbeiter: Dipl.-Ök. Alexander Nagl, David Bowles, M.Sc. Public Health

Kooperationspartner: Universität Bielefeld, AG 3: Epidemiologie & International Public Health (Projektleitung der Universität Bielefeld)
Agencia de Evaluación de Tecnologías Sanitarias, Instituto de Salud Carlos III, Spanien (Koordination)
University of Tartu, Estland
National Institute of Strategic Health Research, Ungarn
Institute for Health and Welfare, Finnland
Kaunas University of Medicine, Litauen
Universita Commerciale Luigi Bocconi, Italien
Országos Alapellátási Intézet, Ungarn

Förderung: Europäische Union

Zielsetzung:

Das übergeordnete Ziel des international ausgerichteten EUprimecare-Projektes ist die Entwicklung und Anwendung von Forschungsmethoden, um unterschiedliche Primärversorgungsmodelle in Europa zu beschreiben und die jeweilige Qualität sowie die Kosten zu messen. Bei der Qualität stehen insbesondere die Dimensionen Zugang, Gleichheit und Zufriedenheit im Fokus. Die AG 5 ist vor allem in den Prozess der Kostenbestimmung involviert. Dabei geht es darum, sowohl Kosten auf Makro- als auch auf Mikroebene für unterschiedliche Primärversorgungsmodelle in Europa zu ermitteln. Im Ergebnis sollen Aussagen darüber möglich sein, inwieweit Kosten und Qualität zwischen einzelnen Modellen variieren und ob diese möglichen Unterschiede auf die jeweilige Ausgestaltung der Primärversorgungssysteme zurückzuführen sind.

Elementare Forschungsherausforderungen werden die folgenden Aspekte sein:

  • Entwicklung und Anwendung eines innovativen Ansatzes, um unterschiedliche europäische Primärversorgungsmodelle zu identifizieren und zu beschreiben;
  • Entwicklung und Anwendung einer Methode zur Messung relevanter Gesundheitskosten auf Mikro- und Makrolevel;
  • Kombination von Befragungen und klinischen Daten zur Messung der Qualität verschiedener Primärversorgungsmodelle.

Laufzeit: 2010-2012

Internetseite: www.euprimecare.eu/

Letzte Aktualisierung: April 2010

Zum Seitenanfang